
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.
Startseite » Blog » Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde
Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark
Der Krugpark bietet am Samstag, 22. November 2025, wieder Gelegenheit, sich beim 18. Bröse-Krugpark-Lauf sportlich zu betätigen.
Benannt wurde das Sportevent nach dem Schornsteinfegermeister Johann Gottfried Bröse, der 1825 vor nunmehr genau 200 Jahren neben vielen anderen Brandenburger Grünanlagen, den Krugpark anlegte. Der abwechslungsreiche Mischwald wird von vielen Freizeitsportlern zu jeder Jahreszeit genutzt.
Der 1. Startschuss fällt für die Jüngsten um 09:45 Uhr beim Bambini-Lauf, der an der Bühne beginnt und etwa 400 m durch den gekennzeichneten Wald führt.
Danach fällt um 10:00 Uhr der 2. Startschuss für die 2,5 km- sowie 5,0 km- und 7,5 km-Laufstrecken. Auch in diesem Jahr wird es keine Zeitmessung geben, der Spaß an der Bewegung in der Natur steht im Vordergrund.
Belohnt wird der sportliche Einsatz mit erfrischendem Tee und einer deftigen Suppe, die jeder Teilnehmer genießen kann. Außerdem erhalten die Läufer aller Altersgruppen eine Urkunde.
Am Lagerfeuer kann man mit einem knusprigen Stockbrot den Vormittag ausklingen lassen.
Voranmeldungen sind nicht erforderlich, die Startgebühren werden ab 09:00 Uhr entgegengenommen.
Kinder von 0 bis 6 Jahren sind kostenfrei dabei, die 6- bis 12-jährigen zahlen 1,00 € und bis zum 18. Lebensjahr werden 2,00 € erhoben. Erwachsene sind mit einem Startgeld von 3,00 € dabei.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet

Versand der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl Der Briefkasten der Wahlbehörde wir am Wahltag um 17:15 Uhr letztmalig geleert. © Stadt Brandenburg an der Havel Sollten

THB: Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen © Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen GI-Arbeitskreis

Digitale Brücken zwischen Kulturen – Studierende der Technische Hochschule Brandenburg und der German Jordanian University digitalisieren kulturelles Erbe in Jordanien Während ihres Aufenthaltes in Jordanien

THB: Über die Auswirkungen von künstlichem Licht auf Natur und Nachthimmel In der Vortragsreihe „Optische Phänomene in Natur und Technik“ spricht Prof. Dr. Andreas Jechow

Es ist wieder Zeit für Flohmarkt! – MGH „Die Stube“ Kleidung jeden Alters, Bücher, Möbel, Musikinstrumente und vieles mehr, wasfür Trödelinteressierte spannend ist. Kommt vorbei,

Brandenburger Winterzauber: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, Eislaufspaß und festliche Höhepunkte Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Kinderaugen im Lichterglanz erstrahlen, dann ist

Gesucht: Weihnachtsbaum für Altstädtischen Markt Der Waldmops möchte alsbald wieder einen hübschen Weihnachtsbaum vor der Nase haben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th.

Kultursommer 2026: Macht mit! Das Kulturbüro ist im Gotischen Haus, , zu finden. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Kulturbüro der