
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Trachten, Walzer und Gartenbau-Champions – Landschaftsgärtner-Azubis in Aktion, musikalische Vielfalt von Johann Strauß bis Gerd Christian und Dagmar Frederic sowie eine Vielfalt lokaler Trachten sorgten an diesem Wochenende für glückliche Gesichter bei tausenden Gartenschaubesuchern
Trachten, Walzer und Gartenbau-Champions
Landschaftsgärtner-Cup, Johann-Strauß-Gala und Trachten-Sommergarten sorgten für ein abwechslungsreiches Gartenschau-Wochenende
Die Mitglieder des Mitteldeutschen Trachtenverbandes führten am Sonntag ab
11 Uhr im Sommergarten nicht nur ihre detailreich verzierten Gewänder,
sondern auch ihre traditionellen Tänze vor. Mehrere Vereine aus dem
Spreewald, dem Fläming und aus Sachsen sind im Verband organisiert und
haben ihre jeweiligen Traditionen wie die Arbeit am Spinnrad oder den
Tanz mit dem Kuchenteller präsentiert. Musikalisch umrahmt wurde das von
Claudia Heber moderierte Programm durch Auftritte von Dagmar Frederic,
Monika Herz, Corinna Anders und Gerd Christian. Mehrere Hundert
Zuschauer verfolgten textsicher mitsingend das gut dreistündige Programm
auf der Festspielbühne.
Auch die Johann-Strauß-Gala am Samstag war trotz etwas durchwachsenen
Wetters gut besucht. Die Musiker des Brandenburgischen Konzertorchesters
Eberswalde ließen sich von einsetzendem Regen oder starken Windböen
ebenso wenig beirren wie der Johann-Strauss-Chor Leipzig, der am Sonntag
noch einmal am WiesenCafé auftrat.
Auch die 20 Gartenbau-Auszubildenden, die beim Landschaftsgärtner-Cup nach Vorgaben eines Landschaftsarchitekten in Zweierteams einen Mini-Mustergarten anlegten, ließen sich vom Wetter nicht beirren. Die Sieger des Wettbewerbs des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau wurden um 17.30 Uhr unter anderem von Landwirtschafts-Staatssekretärin Anja Boudon ausgezeichnet.
„Bereits am Freitag gab es mit der Eröffnung des Themenjahres ,Lebenskunst‘ von Kulturland Brandenburg und der Taufe der bienenfreundlichsten Pflanze
2022 abwechslungsreiche Höhepunkte sowohl der Gartenkultur als auch der
niveauvollen Unterhaltung. Das hat sich am Wochenende fortgesetzt und
wurde von vielen zufriedenen Gästen honoriert“, fasst LAGA-Geschäftsführerin Marina Ringel das Wochenende zusammen.
Fotos: LAGA Beelitz gGmbH
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des