
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Tierschutzwettbewerb für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsfrist startet am 15. März – Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke lobt Preise in Höhe von insgesamt 4.500 Euro aus
Tierschutzwettbewerb für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsfrist startet am 15. März - Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke lobt Preise in Höhe von insgesamt 4.500 Euro aus
Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke lobt Preise in Höhe von insgesamt 4.500 Euro aus
Alle Brandenburger Schülerinnen und Schüler, aufgepasst! Am Freitag, dem 15. März, beginnt die vierwöchige Bewerbungsfrist für den ersten landesweiten Schülerwettbewerb zum Tierschutz in Brandenburg. Ausgelobt wird der Wettbewerb unter dem Motto „Tiere sind unsere Mitgeschöpfe – Wie sollten wir mit Tieren umgehen und Tierschutz gestalten?“ von Brandenburgs Landestierschutzbeauftragter Dr. Anne Zinke.
Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen sind aufgerufen, sich zu verschiedenen Fragestellungen Gedanken rund um das Thema Tierschutz zu machen und kreative Ideen zu entwickeln. Es können zum Beispiel Bilder gemalt, Spiele entwickelt, Videos, Kurzfilme oder Präsentationen entworfen werden. Eine Jury bewertet die Einsendungen und kürt die Sieger. Den fünf Erstplatzierten in jeder der drei Wettbewerbskategorien winken Geldpreise in Höhe von insgesamt 4.500 Euro, die auf die Gewinnerinnen und Gewinner aufgeteilt werden.
Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke: „Mit dem Wettbewerb möchte ich alle Schülerinnen und Schüler in Brandenburg einladen, sich mit dem wichtigen Thema Tierschutz auseinanderzusetzen und dafür zu engagieren. Der Schutz von Tieren und dessen nachhaltige Verbesserung bei allen Tierarten, egal ob privat oder gewerbsmäßig gehalten, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Im Mittelpunkt stehen dabei alle Tiere, wobei die Haltung landwirtschaftlich genutzter Tiere bei diesem Wettbewerb ein besonderer Schwerpunkt sein wird.“
Der Wettbewerb ist in die Altersgruppen Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II eingeteilt. Bewerben können sich daher Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Land Brandenburg, entweder als ganze Klasse, Gruppe oder als einzelne Personen. Je nach Altersgruppe gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Teilnahme.
Bewerbungen können per E-Mail an: tierschutz-wettbewerb@msgiv.brandenburg.de vom 15. März bis zum 15. April 2024 eingereicht werden.
Alle Informationen und Unterlagen zum Download unter: https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/beauftragte/landestierschutzbeauftragte/schuelerwettbewerb
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor