
Start in die Saison der brannedartsliga
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Therapiehunde-Brandenburg gem. e.V. feiert 15-jähriges Bestehen: Engagement für Mensch und Tier – Tag der offenen Tür am 01.06.24
Therapiehunde-Brandenburg gem. e.V. feiert 15-jähriges Bestehen: Engagement für Mensch und Tier – Tag der offenen Tür am 01.06.24
Der Verein Therapiehunde-Brandenburg gem. e.V. steht kurz vor einem bedeutenden Jubiläum: Am 28. März 2024 feiert der Verein sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich der Verein zu einem wichtigen Akteur im Bereich der tiergestützten Aktivitäten und sozialen Unterstützung entwickelt.
Der Verein ist stolz darauf, in den letzten 15 Jahren zweimal jährlich bis zu vier
Besucherhundeteams ausgebildet zu haben. Diese Teams setzen sich ehrenamtlich ein, um soziale Einrichtungen wie Pflegeheime und Wohngruppen für Menschen mit Beeinträchtigungen zu besuchen. Dabei helfen sie nicht nur den Bewohnern, Ängste gegenüber Hunden zu überwinden, sondern sorgen auch für Abwechslung und fördern Kontakte.
Eine weitere wichtige Rolle spielen die Schulhunde im Verein, die Schüler beim Lernen unterstützen und sogar als Lesehunde eingesetzt werden können.
Die Ausbildung zum Besuchshundeteam umfasst eine gründliche Schulung in Themen wie Erste Hilfe für den Hund, Körpersprache des Hundes, rechtliche Aspekte sowie praktische Bereiche.
„Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wohlbefinden anderer Menschen zu fördern, indem wir die positive Wirkung von Hunden gezielt einsetzen“, sagt Kerstin Paul, Vorstandsmitglied der Therapiehunde-Brandenburg. „Wir sind stolz darauf, dass die Wissenschaft die Effektivität unserer Arbeit bestätigt hat und freuen uns darauf, auch in Zukunft einen positiven Beitrag zu leisten.“
Um das 15-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, lädt der Verein am 1. Juni von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür auf und um den Trainingsplatz, in der Caasmannstraße 2, Brandenburg an der Havel ein. Besucher können sich auf spannende Aktivitäten wie Kinderschminken, Glitzertattoos, Glücksrad und tierisches Basteln freuen. Es wird auch einen kleinen Stand mit kreativen DIY- Produkten geben. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit eigenen Hunden Einsatzideen auszuprobieren oder an einem Parcours teilzunehmen und sich über die vielfältige Arbeit des Vereins zu informieren. Für Speis und Trank sind gesorgt.
Der Therapiehunde-Brandenburg gem. e.V. freut sich darauf, mit Unterstützung seiner Mitglieder und Unterstützer auch in den kommenden Jahren weiterhin einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen auszuüben.
Der Verein möchte an dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Spender und Unterstützer der letzten 15 Jahre aussprechen, deren Engagement und Großzügigkeit die Arbeit des Vereins erst möglich gemacht haben.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Vereins unter
www.therapiehundeverein-brandenburg.de oder kontaktieren Sie den Verein per E-
Mail unter therapiehunde-brandenburg@mail.de.
Quelle: Text und Fotos Therapiehunde-Brandenburg e. V.
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Steigerung nach der Pause – 7:0 der Stahl-Frauen am Sonntag Am Sonntag startete auch die Frauen-Landesliga in den Spielbetrieb. Die BSG StahlBrandenburg empfing im Stadion
Kurstraße für Straßenfest teilweise gesperrt pixabay Zum Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche findet am Sonntag, den 21. September 2025 in der Kurstraße ein Straßenfest statt. Dazu
Frischer Wind an der Volkshochschule – Stefan Zimmermann ist neuer Leiter Stefan Zimmermann ist neuer Leiter der Volkshochschule Brandenburg an der Havel © Volkshochschule Zum
Tag der Zahngesundheit 2025 in der Stadt Brandenburg an der Havel am 25.09.25 Der Tag der Zahngesundheit richtet den Fokus seit 1991 jährlich am 25.
Verlegung der Sprechstunde der Schiedsstelle 5 © Pixabay Aus organisatorischen Gründen muss die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 – Brandenburg/Eigene Scholle, Göttin, Wilhelmsdorfer Vorstadt, Wilhelmsdorf, im
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins