
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Theaterfrühstück zur Oper STILLHANG am 23.04.23
THEATERFRÜHSTÜCK
STILLHANG
Zeitgenössische Musik ist immer irgendwie merkwürdig?
Dass dem nicht so ist, können Sie bei unserem Theaterfrühstück zu „Stillhang“ erfahren. Die deutsche Erstaufführung von Christian Spitzenstätters Oper zeigt, wie atmosphärisch und sinnlich zeitgenössische Musik sein kann.
Doch der Mai hat nicht nur Oper zu bieten, auch auf die anderen Highlights des Monats werden wir Sie schon einmal vorbereiten: Unser „Himmelfahrtskommando“ mit mitreißenden musikalischen Interpretationen von Shakespeares Sonetten, die Premiere der Bürgerbühne mit „Antigone“, Gastspiele des Potsdamer Hans Otto Theaters und natürlich unser Muttertagskonzert sind ebenfalls Thema dieses Theaterfrühstücks.
Kommen Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt mit uns und unseren Gästen ins Gespräch – aber auch daheim via Stream (https://de-e.facebook.com/
Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Theaterklause.
Eine Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e. V.“
Sonntag, 23. April 2023 – 11.00 Uhr – Foyer Großes Haus
Der Eintritt ist frei.
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz