
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Theaterfrühstück am 4. Juni 23 zur Uraufführung der neuen Produktion „Panik – Menschen draußen“
THEATERFRÜHSTÜCK
PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN
Im letzten Frühstück dieser Saison nehmen wir Sie mit „nach draußen“ und stellen die Produktion „Panik – Menschen draußen“ vor.
Die Performance aus der Feder von Carola Söllner dreht sich um das Verhältnis von Menschen und Natur – stehen wir ihr gegenüber, sind wir ein Teil von ihr oder wollen wir sie bezwingen? Gemeinsam mit Hallam London (Musik und Sound) und Elna Lindgens (Schauspiel und Stimme) taucht das Produktionsteam tief in Sehnsüchte und Ängste ein und beschreitet neue Wege. Basis des Stückes sind über 120 schriftliche Interviews, die Carola Söllner mit Menschen aus aller Welt geführt hat und die vor allem eins verraten: Die tiefe menschliche Sehnsucht nach Verbindung mit unserer Umgebung.
Erfahren Sie alles über den Prozess der Künstlerischen Recherche, über die glitzernd-faszinierende Ausstattung von Flavia Schwedler und über den gemeinsamen Weg zu einem neuen Bühnenstück. Neben Flavia Schwedler werden auch die Darsteller Elna Lindgens und Hallam London zu Gast sein.
Und wenn wir gedanklich schon draußen sind, lassen wir Sie auch in die sommerlichen Wiederaufnahmen von „Lustige Weiber“ und „Was ihr wollt“ hineinschnuppern. Auch auf das Programm des kommenden Kultursommers können Sie bereits einen Blick werfen.
Kommen Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt mit uns und unseren Gästen ins Gespräch – aber auch daheim via Stream (https://de-e.facebook.com/
Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Theaterklause.
Sonntag, 4. Juni 2023 – 11.00 Uhr – Foyer Großes Haus
Der Eintritt ist frei.
Eine Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e. V.“
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum