
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » Technik und Kreativität vereint: die Mitmachmesse „BUILD & CREATE“ für Kinder und Jugendliche an der THB
Technik und Kreativität vereint: die Mitmachmesse „BUILD & CREATE“ für Kinder und Jugendliche
Am 24. Juni 2023 findet auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg die Mitmachmesse „BUILD & CREATE“ statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Interesse an Technik und kreativem Gestalten haben. Von 10 bis 18 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, verschiedene Mitmachstände zu erkunden und sich von zahlreichen DIY-Ideen inspirieren zu lassen.
Die Messe bietet eine breite Palette an Aktivitäten, um die Besucherinnen und Besucher in die Welt des Handwerks und der modernen Technologie einzuführen. An den offenen Werkstätten können Kinder und Jugendliche unter Anleitung Projekte aus Holz realisieren, wie das Zusammenbauen von Lasercutterbausätzen, das Aussägen von Holzmotiven und das Designen von persönlichen Frühstücksbrettchen mit Brennlötkolben oder Laser. Des Weiteren gibt es kreative Lötprojekte, es können Insektenhotels und Nistkästen gebaut werden, sowie eine Zero-Waste Station, wo Besucherinnen und Besucher ihr eigenes Brausepulver, Badekugeln und Zahnpulver herstellen können.
Diejenigen, die gerne mit digitalen Technologien experimentieren, haben die Möglichkeit, selbstprogrammierte Spiele auf der Kraftmessplatte zu steuern, zu Coden oder Calliope, Arduino, Ozobots und Sphero auszuprobieren. Für die kreativen Köpfe gibt es die Option, ihre eigenen Beutel zu nähen und mit Siebdruckmotiven oder der Stickmaschine zu verzieren. In der Malroboterarena können selbstgebaute Malroboter gegeneinander antreten. Zudem können Steine bemalt und Kronkorken upgecycelt sowie eigener Schmuck hergestellt werden. Spielzeugfans können ihr eigenes Spielzeug aus UMT bauen oder Legosteine designen und mit einem 3D-Drucker ausdrucken. Das Bahnmitmachlab ist mit von der Partie und auch Modellbauliebhaber kommen auf ihre Kosten.
Selbst die Kleinsten werden auf der „BUILD & CREATE“ Messe nicht vergessen: Auf sie wartet eine Spielwiese mit „Lego Education“, Tip Toi Stiften, Lernspielen, einer Carrera Rennbahn und Duplo-Bausteinen. Außerdem können sie ihren Bewegungsdrang beim Springen auf der Hüpfburg, Slacklinen, Lastenrad fahren oder mit der Wurfmaschine stillen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist ein doppelstöckiger Bus, der zu einem fahrenden Kunst- und Designlabor umgebaut wurde.
Damit der Tag auch wirklich unvergesslich wird, können Familienfotos vor dem Green-Screen aufgenommen werden. Zur Entspannung lädt die Liegewiese ein, wo sich die Besucherinnen und Besucher bei einem leckeren Getränk oder einer kleinen Mahlzeit ausruhen können.
Der Eintritt zur „BUILD & CREATE“ Messe ist frei. Detaillierte Informationen sind unter https://offene-werkstatt.th-
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Verbundprojektes meet2mint durch die Technische Hochschule Brandenburg, die Klimawerktstatt Werder und die Stadt Brandenburg an der Havel durchgeführt. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Quelle: THB
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt