
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir
Startseite » Blog » „Tag der Sinne“ am 11. Oktober 2024 im Universitätsklinikum
 
											Altern mit allen Sinnen – wie kann das gelingen?
Im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche vom 7. bis 11. Oktober 2024 initiiert die Deutsche Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft für Geriatrische HNO-Heilkunde und dem Berufsverband für HNO-Ärzte wieder einen „Tag der Sinne“ – am 11. Oktober 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel in der Hochstraße 29 (Magistrale Haus 3).
Prof. Dr. med. Birgit Didczuneit-Sandhop, Chefärztin der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Gesichts- und Halschirurgie lädt zusammen mit ihrem Team ein:
„Erleben und erfahren Sie Ihre Sinne. Folgen Sie uns in die faszinierende Welt des Sehens, Hörens, Riechens, Schmeckens und Tastens.“
Die Einladung richtet sich insbesondere an ältere Menschen, da viele Sinnessysteme im Alter nachlassen. Tests mit alltäglichen Mitteln oder anhand medizinischer Untersuchungen werden angeboten und Therapiestrategien erläutert.
So erfahren Besuchende beispielsweise, was Sie tun können, wenn sich ihr Gleichgewichtssinn verschlechtert. Es gibt Anwendungen für den Tastsinn, Hör- und Sehtests, und es können anhand einiger Gewürze aus der Küche des Universitätsklinikums der Geruchs- und Geschmackssinn auf die Probe gestellt werden. Zudem hält Birgit Didczuneit-Sandhop einen Vortrag mit dem Thema: „Verbessern Sie Ihre Kognition im Alter durch die Aktivierung der Sinne – wir zeigen Ihnen wie es geht!“
Eine Poster-Ausstellung zu den fünf Sinnen sowie Table-Magic des Zauberers „Ben-Arik Mann“ runden das Sinnes-Erlebnis ab.
Kolleginnen und Kollegen der Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenabteilung des Universitätsklinikum Brandenburg stehen für Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.TagderSinne.de
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird