
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Startseite » Blog » Tag der offenen Tür und Campusfest am 20. Mai
Wissbegierige erforschen den Campus bei Livemusik
Nach zwei Jahren Pause lädt die Technische Hochschule Brandenburg wieder zum Tag der offenen Tür inklusive Campusfest ein.
Forschung zum Anfassen und die bekannten deutschen DJs AKA AKA hautnah – das bietet der kostenlose Tag der offenen Tür mit Campusfest an der Technischen Hochschule Brandenburg, zu dem dieses Jahr wieder um die 500 Gäste erwartet werden. Am Freitag, 20. Mai 2022, ab 10 Uhr finden der Tag der offenen Tür und das Campusfest auf dem Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg an der Havel statt.
„Ich freue mich auf ein buntes Gewimmel auf dem Campus und auf ein vielfältiges Programm voller schöner Erlebnisse“, wirbt Thomas Schoßau von der Technischen Hochschule Brandenburg, der den Veranstaltungstag gemeinsam mit anderen organisiert hat. Er hebt im Programm zum Beispiel den Besuch des Fliegerklubs Brandenburg e.V. hervor, der einen Gratisflug als Hauptpreis für einen kleinen Papierfliegerwettbewerb ausruft. Zuvor findet ein Beachvolleyball-Turnier unter Studierenden statt, während in der offenen Werkstatt Gläser graviert werden und fleißig gelötet oder gedrechselt werden kann.
Darüber hinaus präsentieren die drei Fachbereiche der Technischen Hochschule Brandenburg anschaulich ihr Fachwissen quer über den Campus: In der Maschinenhalle des Fachbereichs Technik wird beleuchtet, wie eine Brennstoffzelle funktioniert und ob Wasserstoff als Energieträger der Zukunft gesehen werden kann. Auch gibt es Workshops zum Einsatz von Drohnen, zum autonomen Fahren und mehr. Im Fachbereich Informatik und Medien können die Gäste unter anderem einen Roboter programmieren oder ihr erstes kleines Computerspiel entwickeln. Außerdem stellen sich das Labor für künstliche Intelligenz und andere Labore vor. Der Fachbereich Wirtschaft begibt sich zum Beispiel auf die Suche nach dem „Kaufknopf“ im Gehirn, der über den Konsum entscheidet. Zudem steht ein Vortrag über Maschinelles Lernen auf dem Plan.
„Auch an unsere Vertreterinnen und Vertreter aus der regionalen Wirtschaft haben wir mit unserem Programm natürlich wieder gedacht“, so Thomas Schoßau. Im Unternehmens-Café erhalten Gäste die Gelegenheit sich zu vernetzen und sich bei Kaffee und Kuchen zu Themen rund um Studien- und Weiterbildungsangebote, duales Studium, Möglichkeiten zur Gewinnung von Fachkräften sowie zu Forschungs- oder Kooperationsprojekten auszutauschen.
Ab 16 Uhr folgen dann die Bühnenhighlights des kostenlosen Campusfestes, das wieder vom Allgemeinen Studierendenausschuss der TH Brandenburg gemeinsam mit dem IQ Studentenkeller organisiert wird. Neben zahlreichen Sportangeboten, einem Kinderland mit Hüpfburgen und kulinarischen Angeboten gibt es Livemusik von Global Deejays, AKA AKA, Excelsis Rockband und mehr. Ab 23:30 Uhr klingt der Abend bei einer Aftershow-Party im IQ aus.
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür inklusive des kompletten Programms gibt es unter www.th-brandenburg.de/tdot
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.700 Studierenden werden von 67 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Bildmotive: Impression von vergangenen Veranstaltungen an der THB. Foto: THB
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Schulleiter des Domgymnasiums geht in den Ruhestand Bild: Frank Wölffing, v.l. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO Frank Olie, Schulleiter Dr. Winfried Overbeck, neuer
Brandenburger Theater mit Informationen zum Kartenvorverkauf der neuen Saison, zum Kultursommer und zu den Sommeröffnungszeiten der Theaterkasse NACH DER SAISONIST VOR DER SAISONEine ganze Spielzeit
Die Sommerferien in Beelitz auf der LAGA genießen Die Sommerferien in Beelitz genießen Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium FERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam
Betrüger erschleicht sich WLAN-Passwort und gibt sich als RFT Mitarbeiter aus In der Havelstadt wurde eine Familie Opfer einer miesen Betrugsmasche. Eine unbekannte Person, die
StWB gibt Absenkung der EEG-Umlage ab Juli 2022 an alle Kunden weiter Der Bundestag hat die Absenkung der EEG-Umlage beschlossen. Das heißt: Vom 1. Juli
Vollsperrung der Vereinsstraße am 4. und 5.7.2022 Im Rahmen der Verlegung eine Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Vereinsstraße in Höhe Haus- Nr. 33 am 04.07.
Geänderte Coronavirus-Testverordnung ab 30.06.2022 Im Zuge der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes vom 29.06.2022 (BAnz AT 29.06.2022 V1) wurde der § 4a
Amtsblatt Nr. 22 erschienen Am Donnerstag, 30.06.2022, ist das Amtsblatt Nr. 22/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen. Allgemeinverfügung nach
Sportentwicklung im Fokus Auswertung der Vereinsbefragung und Diskussion über die Ergebnisse. Am Dienstag, 28.06.2022, trafen sich Vertreter von Brandenburger Sportvereinen, des Stadtsportbundes (SSB) und der
Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel Mietspiegel 2022: 7 Quartiere im Stadtgebiet Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel