
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da!
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Startseite » Blog » Tag der offenen Firmen am 23.11.2024 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg
Der Fachkräftemangel betrifft mittlerweile fast alle Branchen und stellt viele auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven vor große Herausforderungen. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen, laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Firmen in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg ein.
Am Samstag den 23.11.2024 in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr öffnen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen in den Städten Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow und im Havelland ihre Türen und präsentieren ihre Arbeits- und Ausbildungsplätze. Dies ist eine hervorragende Chance, um mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten, die auf der Suche nach Arbeits-, Fach- und Nachwuchskräften sind.
Nutzen Sie diesen Tag, um sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren, Fragen zu stellen und mehr über die Unternehmen zu erfahren. Ob Sie Rückkehrer, Zuzügler, Pendler, Student oder angehender Auszubildender sind – dieser Tag bietet Ihnen die Gelegenheit, sich direkt mit den Unternehmen auszutauschen und wertvolle Einblicke in deren Arbeitsumfeld zu gewinnen.
Die Unternehmen gestalten den Tag Individuell, sodass Sie eine Vielzahl von Aktivitäten, wie zum Beispiel Führungen erwarten und sich auf informative Gespräche mit Mitarbeitenden freuen können.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und zumeist ohne Voranmeldung möglich. Weitere Informationen sowie eine Auflistung der teilnehmenden Unternehmen finden Sie auf unserer Webseite: www.jobs-westbrandenburg.de.
Wir freuen uns darauf, Sie am 23. November 2024 im Unternehmen Ihrer Wahl willkommen zu heißen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue berufliche Perspektiven zu entdecken!
Für Rückfragen steht Ihnen das Projektbüro der Wirtschaftsregion Westbrandenburg gern zur Verfügung.
Wirtschaftsregion Westbrandenburg
Friedrich-Franz-Straße 19
14770 Brandenburg an der Havel
Mail: info@wirtschaftsregionwestbrandenburg.de
Telefon: (03381) 26 800 30
Quelle: © Wirtschaftsregion Westbrandenburg – Stadtverwaltung Brandenburg
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie