![road-sign-663368_960_720 road-sign-663368_960_720](https://www.brandenburg-live.com/wp-content/uploads/2025/01/road-sign-663368_960_720.webp)
Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » „Tag der Jugend“: Bunte Aktionen am Salzhofufer
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Steffen Scheller laden die Streetworkerinnen des Humanistischen Regionalverbandes Brandenburg/Belzig e.V. in Kooperation mit dem städtischen Streetworker und der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt, Katharina Bergholz, anlässlich des „Internationalen Tages der Jugend“ zu einem Event am Freitag, dem 12.08.2022 von 15:00 bis 21:00 Uhr am Salzhofufer ein.
Unter dem Motto „Ich bin Jugend – Ich bin Branne“ wird es viele Aktionen an Land und auf dem Wasser geben.
Neben einem Skateboarding Jam, Großraumspielen und besprühbaren Graffitiwänden besteht die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Studiumsplätze zu informieren, mitgebrachte T-Shirts bedrucken zu lassen oder bei einem kühlen Getränk in der Chill-Area bei Live-Musik zu entspannen oder zu tanzen. Wer Action braucht, kann sich auf Trampolinen auspowern.
Außerdem ist Zeit für Gespräche mit der Kinder- und Jugendbeauftragten und einigen Gästen. So etwa zur wichtigen Frage der politischen Mitbestimmung von Jugendlichen unter dem Leitthema: „Was ist eigentlich Partizipation und wie kann ich in Brandenburg gehört werden und mitbestimmen?“
Unterstützt wird die Aktion von engagierten Organisationen und Vereinen sowie dem lokalen Einzelhandel und in der Havelstadt ansässigen Unternehmen.
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet