
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Stille Stunden auf dem Weihnachtsmarkt – wirkungsvoll gelebte Inklusion
Die „Stillen Stunden“ auf dem Weihnachtsmarkt in Brandenburg haben in diesem Jahr erneut bewiesen, wie wirkungsvoll gelebte Inklusion sein kann. Dank einer erfolgreichen Spendenkampagne auf der Plattform Havelcrowd der Stadtwerke Brandenburg konnten mehr als 2.000 Euro gesammelt werden. Diese Summe ermöglichte es heute 157 Menschen mit Behinderung aus Werkstätten, Wohngruppen, der Havelschule und weiteren Einrichtungen, den Weihnachtsmarkt mit einem Gutschein über 10 Euro zu besuchen.
Mit diesem Betrag konnten sich die Gäste etwas Leckeres zu essen und trinken gönnen oder an Fahrgeschäften teilnehmen. Beliebt war auch die Fotobox, an der Erinnerungsfotos direkt ausgedruckt und mit nach Hause genommen werden konnten.
„Die ‚Stillen Stunden‘ sind für uns ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen, die im Alltag oft übersehen werden. Dank der Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender konnten sie den Weihnachtsmarkt auf ganz besondere Weise erleben,“
sagt Heide Traemann, Sprecherin der Stadtwerke Brandenburg.
Die Aktion wurde 2023 von den Stadtwerken ins Leben gerufen und findet seitdem großen Anklang. In diesem Jahr unterstützte die ZuB Wohnaus gGmbH die Initiative.
„Die ‚Stillen Stunden‘ sind ein wertvolles Zeichen für Inklusion,“
betont Bereichsleiterin Diana Pöhler und ergänzt:
„Für viele unserer Gäste ist es eine einmalige Gelegenheit, unbeschwert Teil der Weihnachtsfreude zu sein.“
Ein besonderes Highlight der „Stillen Stunden“ war die reizreduzierte Gestaltung des Weihnachtsmarktes. Vier Stunden lang verzichteten die Veranstalter auf laute Musik, Durchsagen und grelle Lichteffekte. Zusätzlich wurden Rückzugsorte geschaffen, um Menschen mit Reizempfindlichkeiten – wie etwa aus dem Autismus-Spektrum – einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Auch die Fahrgeschäfte passten sich an, um ein entspanntes Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.
Die Brandenburger Behindertenbeauftragte Katrin Tietz zeigte sich stark berührt von der Aktion. Unterstützt von den Azubis Ann Charlott Kaminski und Vin Moch lobte sie den Erfolg des Projekts:
„Die Spenden kamen direkt bei den Menschen an. Es war eine Freude, die strahlenden Gesichter auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen und alle hatten viel Spaß. Die ,Stillen Stunden´verdeutlichen, wie wichtig inklusive Veranstaltungen sind, um allen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Es ist ein Weihnachtsgeschenk, das über den Moment hinauswirkt – und ein Schritt hin zu einer barrierefreien Gesellschaft.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist