
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Stille Stunden auf dem Weihnachtsmarkt – wirkungsvoll gelebte Inklusion
Die „Stillen Stunden“ auf dem Weihnachtsmarkt in Brandenburg haben in diesem Jahr erneut bewiesen, wie wirkungsvoll gelebte Inklusion sein kann. Dank einer erfolgreichen Spendenkampagne auf der Plattform Havelcrowd der Stadtwerke Brandenburg konnten mehr als 2.000 Euro gesammelt werden. Diese Summe ermöglichte es heute 157 Menschen mit Behinderung aus Werkstätten, Wohngruppen, der Havelschule und weiteren Einrichtungen, den Weihnachtsmarkt mit einem Gutschein über 10 Euro zu besuchen.
Mit diesem Betrag konnten sich die Gäste etwas Leckeres zu essen und trinken gönnen oder an Fahrgeschäften teilnehmen. Beliebt war auch die Fotobox, an der Erinnerungsfotos direkt ausgedruckt und mit nach Hause genommen werden konnten.
„Die ‚Stillen Stunden‘ sind für uns ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen, die im Alltag oft übersehen werden. Dank der Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender konnten sie den Weihnachtsmarkt auf ganz besondere Weise erleben,“
sagt Heide Traemann, Sprecherin der Stadtwerke Brandenburg.
Die Aktion wurde 2023 von den Stadtwerken ins Leben gerufen und findet seitdem großen Anklang. In diesem Jahr unterstützte die ZuB Wohnaus gGmbH die Initiative.
„Die ‚Stillen Stunden‘ sind ein wertvolles Zeichen für Inklusion,“
betont Bereichsleiterin Diana Pöhler und ergänzt:
„Für viele unserer Gäste ist es eine einmalige Gelegenheit, unbeschwert Teil der Weihnachtsfreude zu sein.“
Ein besonderes Highlight der „Stillen Stunden“ war die reizreduzierte Gestaltung des Weihnachtsmarktes. Vier Stunden lang verzichteten die Veranstalter auf laute Musik, Durchsagen und grelle Lichteffekte. Zusätzlich wurden Rückzugsorte geschaffen, um Menschen mit Reizempfindlichkeiten – wie etwa aus dem Autismus-Spektrum – einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Auch die Fahrgeschäfte passten sich an, um ein entspanntes Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.
Die Brandenburger Behindertenbeauftragte Katrin Tietz zeigte sich stark berührt von der Aktion. Unterstützt von den Azubis Ann Charlott Kaminski und Vin Moch lobte sie den Erfolg des Projekts:
„Die Spenden kamen direkt bei den Menschen an. Es war eine Freude, die strahlenden Gesichter auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen und alle hatten viel Spaß. Die ,Stillen Stunden´verdeutlichen, wie wichtig inklusive Veranstaltungen sind, um allen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Es ist ein Weihnachtsgeschenk, das über den Moment hinauswirkt – und ein Schritt hin zu einer barrierefreien Gesellschaft.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war