
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.
Startseite » Blog » Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen
Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und Bürgerinnen bei der Entsorgung von Straßenlaub, insbesondere dort, wo ein sehr hoher Laubanfall von Straßenbäumen besteht, entlastet werden.
Die Containeraufstellung kann aus Gründen der Beauftragung und der Kosten nicht beliebig ausgeweitet werden oder Standorte verlängert werden.
Ab 2025 gibt es ein neues beauftragtes Unternehmen und damit auch neue Container. Die früheren Container waren etwas größer. Sie boten Vorteile der Befüllung, aber auch Nachteile gegenüber den jetzigen Containern, so dass z. B. neben dem erhöhten Platzbedarf bei stärkeren Winden leichter die Blätter herausflogen.
Die Stadt Brandenburg hat geeignete Standorte für jeweils 8 Container gefunden. Diese stehen dann 2 Wochen am Standort und werden anschließend zweimal auf andere 8 Standorte verteilt, so dass auf insgesamt 24 Standorten Laubcontainern aufgestellt werden. Die Standorte finden Sie in der Pressemitteilung vom 6. Oktober 2025.
Da die Standorte bezüglich Fläche, Anfahrtsradius usw. geeignet sein müssen, ist es nicht möglich, die Laubcontainer stets an besonders laubreichen Plätzen oder entsprechend der Wünsche der Anwohner abzustellen. Sofern sich die Möglichkeit bietet und alle Parameter geeignet sind, wird das natürlich praktiziert. Jedem Wunsch kann jedoch leider nicht nachgekommen werden.
Bei der Leerung sollte spätestens am Folgetag nach der Anmeldung der Container gewechselt werden. Durch die vielen Baustellen in der Stadt Brandenburg an der Havel und dem Arbeitspensum des beauftragten Entsorgungsunternehmens kann es auch mal zu Verzögerung der Gestellung oder Abholung kommen. Dafür wird um Verständnis gebeten.
Leider wird insbesondere in diesem Jahr beobachtet, dass viele Blätter neben den Containern abgelagert werden. Dies erhöht den Aufwand und die Kosten. Alle Nutzenden der Container werden daher dringend gebeten, keine Blätter neben die Container abzulagern. Auch das Abstellen von gefüllten Säcken mit Blättern ist nicht zulässig sowie die Ablagerung anderweitiger Abfälle.
Hier können Sie die Standorte auf der Homepage der Stadt einsehen (Karte).
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet

Versand der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl Der Briefkasten der Wahlbehörde wir am Wahltag um 17:15 Uhr letztmalig geleert. © Stadt Brandenburg an der Havel Sollten

THB: Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen © Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen GI-Arbeitskreis

Digitale Brücken zwischen Kulturen – Studierende der Technische Hochschule Brandenburg und der German Jordanian University digitalisieren kulturelles Erbe in Jordanien Während ihres Aufenthaltes in Jordanien

THB: Über die Auswirkungen von künstlichem Licht auf Natur und Nachthimmel In der Vortragsreihe „Optische Phänomene in Natur und Technik“ spricht Prof. Dr. Andreas Jechow

Es ist wieder Zeit für Flohmarkt! – MGH „Die Stube“ Kleidung jeden Alters, Bücher, Möbel, Musikinstrumente und vieles mehr, wasfür Trödelinteressierte spannend ist. Kommt vorbei,

Brandenburger Winterzauber: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, Eislaufspaß und festliche Höhepunkte Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Kinderaugen im Lichterglanz erstrahlen, dann ist

Gesucht: Weihnachtsbaum für Altstädtischen Markt Der Waldmops möchte alsbald wieder einen hübschen Weihnachtsbaum vor der Nase haben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th.

Kultursommer 2026: Macht mit! Das Kulturbüro ist im Gotischen Haus, , zu finden. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Kulturbüro der