
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Stadtwerke Brandenburg senken den Fernwärmepreis deutlich
Gute Nachrichten für Fernwärme-Kunden der Stadtwerke Brandenburg: der Arbeitspreis für Fernwärme sinkt zum 1. Januar 2025 von netto 140 Euro/MWh auf unter 100 Euro/MWh. Für Endkunden kommt die gesetzliche Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt der Lieferung hinzu.
Die meisten Fernwärmekunden der Stadtwerke Brandenburg sind gewerbliche Vermieter. Für Mieterinnen und Mieter – die Nutzer der Fernwärme – macht sich die Preissenkung spätestens in der Nebenkostenabrechnung für 2025 bemerkbar.
Im Dezember wurde der warme Probebetrieb der Fernwärmetrasse Premnitz-Brandenburg gestartet. Das kommt nun auch den Kunden zugute:
„Seit Anfang Dezember wird die Anlage Schritt für Schritt hochgefahren und sowohl die Wärmemenge als auch die Temperatur erhöht,“
erklärt Gunter Haase, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg.
Oberbürgermeister Steffen Scheller, der zugleich Vorsitzender des StWB-Aufsichtsrates ist, freut sich, dass das, was Geschäftsführung und Aufsichtsrat vor sieben Jahren angedacht haben, sich nicht nur für die Umwelt, sondern insbesondere für alle Verbraucherinnen und Verbraucher auszahlt.
„Die Wärmeversorgung eines Großteils unserer Stadt dermaßen klimafreundlich gestalten zu können, dass wir nun fast 70.000 Tonnen CO₂ jährlich einsparen können, kann alle am Projekt Beteiligten mit Stolz erfüllen. Dass sich das Ganze auch für die Stadtwerke-Kunden auszahlt, war so gewollt und erfüllt uns bei der Umsetzung mit besonderer Freude.“
Die 20 Kilometer lange Fernwärmeleitung transportiert Abwärme aus der thermischen Abfallverwertung der EEW-Anlage in Premnitz nach Brandenburg. Diese ersetzt die bisherige erdgasbasierte Wärmeversorgung für rund 12.000 Haushalte. Insgesamt wurden rund 45 Millionen Euro in Trasse und Anlagentechnik investiert. Davon wurden 20 Millionen Euro mit Mitteln des Landes Brandenburg und der Europäischen Union gefördert.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war