
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Stadtschlüssel abgeholt
Auf liebgewonnene Art haben die beiden Brandenburger Karnevalsvereine die fünfte Jahreszeit enden lassen. Beim Brandenburger Karnevals-Club BKC führte der Aschermittwoch am Vormittag viele Mitstreitende beim „Heringsessen“ im Narrenhaus am Wiesenweg zusammen. Oberbürgermeister Steffen Scheller gesellte sich dazu, um den Schlüssel für die Altstadt vom Prinzenpaar Alexander und Steffen in Empfang zu nehmen.
Ähnliches Prozedere wiederholte sich am Abend im Restaurant „Mati“, wo sich der Karnevals-Club „Havelnarren“ (KCH) zum Saisonschluss und zur Schlüsselherausgabe verabredet hatte. Hier ließ Präsidentin Elke Dammann die erfolgreiche 56. Saison Revue passieren und lobte:
„Das Programm war mega, ich habe nur positive Resonanz erfahren. Dafür möchte ich mich bei euch allen bedanken.“
Oberbürgermeister Steffen Scheller konnte das mit der „positiven Resonanz“ bestätigen,
„ich war bei der zweiten Prunksitzung und habe einen tollen Abend erlebt. Und auch ich habe viel Lob gehört.“
Gleiches war ihm beim BKC widerfahren, weswegen sein Lob und Dank an alle vereinten Närrinnen und Narren der Stadt geht:
„Wir haben das Glück, in der Stadt zwei Karnevalsvereine zu haben, die jeweils viele engagierte Mitglieder zählen und mit deren Leistungen große Publikumsscharen anlocken – und das völlig zu Recht. Was hier in der Freizeit geleistet wird, ist beachtlich und vor allen Dingen sehr unterhaltsam. Ich kann nur empfehlen, beide Vereine zu besuchen und sich rechtzeitig Karten für die nächste Saison zu sichern.“
Den Hinweis griff Elke Dammann dankbar auf:
„Die Termine für unsere 57. KCH-Saison stehen bereits fest und werden zeitnah online gestellt, womit auch der Kartenvorverkauf beginnt.“
An eine Ruhepause ist beim KCH gegenwärtig ohnehin nicht zu denken, denn am 15. März steht im Stahlpalast noch das Männerballettturnier bevor. Außerdem muss der Umzug gemeistert werden, da die „Havelnarren“ nach zehn Jahren die Fohrder Landstraße 33 räumen müssen und nahe des alten „Alibi“-Domizils an der Wilhelmsdorfer Landstraße eine neue Bleibe gefunden haben.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt