STADTRADELN“ - noch bis zum 24. September Kilometer auf dem Rad sammeln!

Halbzeit bei der fünften STADTRADEL- Aktion in Brandenburg an der Havel. Noch bis zum 24.09.2023 können unter www.stadtradeln.de/brandenburg-havel jene Kilometer gesammelt werden, die Brandenburgerinnen und Brandenburger privat oder beruflich, in der Stadt aber auch außerhalb auf dem Rad zurücklegen.

Gegenwärtig sind 593 Teilnehmer in 101 Teams aktiv, die bereits über 58.400 km mit dem Rad zurückgelegt haben und damit ein Zeichen für klimafreundliche sowie gesunde Mobilität setzen. Rund 9 Tonnen CO2 konnten dadurch im Vergleich zum PKW-Verkehr bereits eingespart werden.

Wie auch im letzten Jahr gibt es ein enges Rennen um die meisten Kilometer zwischen den Teams „Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel“ (8.206 km), „ZF Getriebe GmbH“ (5.728 km) sowie „die Intensiven“ (3.189 km).

Teilnehmen kann nach wie vor jeder, der in Brandenburg an der Havel wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht. Alle sind herzlich eingeladen, für ihre Stadt in die Pedale zu treten. Jeder Kilometer zählt!

In diesem Jahr werden außerdem unter allen aktiven Radlern wieder fünf City Schexs im Wert von je 20,00 Euro verlost.

Wie funktioniert es?

Wer jetzt noch an der Aktion teilnehmen will, schließt sich einem Team an oder gründet kurzerhand ein eigenes und registriert sich auf der Internetseite www.stadtradeln.de/brandenburg-havel. Danach kann man über einen Online-Radelkalender oder über die STADTRADELN-App seine pro Tag gefahrenen km (zur Arbeit, zum Einkaufen, zu Freunden etc.) eintragen und mitverfolgen, wie weit alle Teilnehmenden der Stadt gemeinsam geradelt sind.

Ziel der Aktion ist es, das Interesse am Radfahren zu erhöhen und gleichzeitig den Blick auf wichtige Themen, wie den Klimaschutz, die Verkehrsinfrastruktur und die eigene Lebensqualität zu lenken.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung pixabay Der Einsatzbearbeiter der Polizeiinspektion Brandenburg erhielt einen Anruf voneinem Polizeibeamten der sich unter falschen Namen und Amtsbezeichnung/Dienststelle vorstellte. Der

Weiterlesen »
20251122_142140_0_
Nachrichten

„Ihr seid die Schutzengel dieser Stadt!“

„Ihr seid die Schutzengel dieser Stadt!“ Oberbürgermeister Steffen Scheller hielt bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren ein Grußwort. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Im Audimax kamen

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner