
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Stadt lässt Immenweg und Göttiner Steig instandsetzen
Durch das Tiefbauamt der Stadt Brandenburg an der Havel wird die Instandsetzung der Fahrbahnoberflächen des Immenwegs sowie im Göttiner Steig vorbereitet.
Während der Immenweg schon einige Jahre auf der Agenda steht, hat dem Göttiner Steig insbesondere der zurückliegende Winter samt Hochwasser zugesetzt. Bereits kommenden Herbst werden sie im Paket geebnet. Der Immenweg wird auf kompletter Länge instandgesetzt – in zwei Abschnitten: vom Schmöllner Weg bis zum Grünen Weg (700 m) sowie die weiterführenden 300 Meter. Bei einer durchschnittlichen Ausbaubreite von 3,50 Meter summiert sich das Vorhaben auf 3.500 Quadratmeter.
Beim Göttiner Steig wird sich auf den ramponierten Abschnitt zwischen dem Ortsteil Göttin und Neumanns Vorwerk beschränkt, was etwa 900 Quadratmeter und 260 Weg-Meter sind.
In beiden Bereichen soll die vorhandene Fahrbahndecke aufgefräst, homogenisiert, profiliert und verdichtet werden,
informiert Bauhof-Sachgebietsleiter Mathias Latocha. Weiter heißt es:
Auf dieser vorbereiteten Unterlage wird eine Schicht Natursteinschotter aufgebracht. Der Deckenschluss erfolgt durch eine 3-fache Tränkung mit Bitumenemulsion und kornabgestuften Splittschichten.
Damit würde die Oberfläche der Abfahrt zum Turnerheim an der Straße Am Turnerheim entsprechen.
Nach jüngst erfolgter Mittelfreigabe durch Kämmerer Thomas Barz kann das Instandsetzungs-Paket nun öffentlich ausgeschrieben werden. Die Kostenschätzung für beide Baumaßnahmen beläuft sich auf etwa 190.000 Euro. Geplanter Ausführungszeitraum ist September 2024.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG