
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » „Sportfest für alle“ am 28. September geplant
Das Organisationsteam, das 2023 die Special Olympics erfolgreich in der Havelstadt organisiert hat, plant ab diesem Jahr erstmals ein Sportfest, das für die gesamte Familie geeignet ist und zur Tradition werden soll. Es findet am Samstag, dem 28. September, in der Dreifelderhalle und auf dem Sportplatz am Wiesenweg statt.
Bei einem ersten Treffen wurden die grundlegenden Details besprochen. Ziel ist es laut der Beauftragten für Integration der Stadt Brandenburg an der Havel, Katrin Tietz, Sportlerinnen und Sportler mit Einschränkungen in die Brandenburger Sportvereine zu integrieren. Schnuppertrainings sollen herausfinden, für welche Sportarten die Teilnehmer Interesse und Talent haben. Ausgebildete Coaches stehen den Übungsleitern der Vereine zur Unterstützung zur Verfügung. Aber auch Brandenburgerinnen und Brandenburger ohne Einschränkungen sollen zum Sporttreiben animiert werden und sind herzlich eingeladen.
Partnervereine der Special Olympics, wie beispielsweise der Lebenshilfe e.V., haben bereits ihre Unterstützung für das „Sportfest für alle“ zugesagt. In den kommenden Wochen werden weitere Vereine vom Stadtsportbund und dem Sachgebiet Sport angesprochen, um sich bei dem Sportfest zu präsentieren. Das Organisationsteam hat bereits beschlossen, einen Familien-Biathlon anzubieten, bei dem vier bis sechs Personen ein Team bilden. Das genaue Programm wird noch bekanntgegeben.
Sybille Steinhäuser, Leiterin des Sachgebietes Sport, betont die besondere Wichtigkeit des Sports für Menschen mit Einschränkungen: „Sport ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, körperlich aktiv zu sein und die Gesundheit zu fördern, sondern auch ein bedeutender Faktor für soziale Integration und Selbstbewusstsein. Durch sportliche Aktivitäten können Menschen mit Behinderungen ihre Fähigkeiten entdecken und stärken, neue Freundschaften schließen und ein Gefühl der Gemeinschaft erleben. Das ,Sportfest für alle´ soll daher nicht nur sportliche Talente fördern, sondern auch Brücken zwischen Menschen mit und ohne Einschränkungen bauen und damit die Inklusion in unserer Stadt weiter voranbringen.“
Quelle: Stadtverwaltung

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und