Sperrungen und Haltverbote in Robert-Koch-, Hochstraße und Gertrud-Piter-Platz vom 9.7.2024, 22 Uhr bis voraussichtlich 15.7.2024

pixabay

Für die Lieferung von großen Modulen an das Städtische Klinikum und der Entladung dieser Teile mittels eines Kranes sind in der Zeit vom 9.7.2024, 22 Uhr bis voraussichtlich 15.7.2024 folgende Sperrungen notwendig: In der Robert-Koch-Straße ab der Zufahrt Triglafweg bis zur Einfahrt der Rettungsstelle in der Hochstraße werden Haltverbote aufgestellt. Diese sind unbedingt zu beachten, da alle anfahrenden Transporte 5 m breit und bis zu 26 m lang sind und bis zur vollständigen Entladung in diesem Bereich abgestellt werden müssen. Da die Durchführung dieser Transporte nur in den Nachtstunden erfolgen darf, die Entladung der Transporte hingegen nur am Tage ab 7 Uhr, wird die Durchfahrt Robert-Koch-Straße und Hochstraße zwischen Triglafweg und Rettungsstelle in dieser Zeit in beiden Richtungen voll gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt ist auch dann für die Anlieger in der Robert-Koch-Straße von Haus-Nummer 18 bis 26 nicht möglich. Die Zufahrt bis zum Parkhaus ist aus Richtung Sprengelstraße/ Triglafweg möglich. Um die Rettungsstelle bzw. die Strahlentherapie zu erreichen, werden die Einbahnstraßen Hochstraße, Gertrud-Piter-Platz und Robert-Koch-Straße aufgehoben. Auch hier werden Haltverbote aufgestellt, um Ausweichmöglichkeiten für entgegenkommende Fahrzeuge zu schaffen. Wir bitten um Beachtung der geänderten Verkehrsorganisation und der aufgestellten Haltverbote im genannten Bereich. Verkehrsordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Sobald die jeweiligen Transporte am Tage entladen sind, können diese Straßenabschnitte wieder bis ca. 22 Uhr befahren werden.

Quelle: Stadtverwaltung

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner