
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Sperrungen und Haltverbote in Robert-Koch-, Hochstraße und Gertrud-Piter-Platz vom 9.7.2024, 22 Uhr bis voraussichtlich 15.7.2024
Für die Lieferung von großen Modulen an das Städtische Klinikum und der Entladung dieser Teile mittels eines Kranes sind in der Zeit vom 9.7.2024, 22 Uhr bis voraussichtlich 15.7.2024 folgende Sperrungen notwendig: In der Robert-Koch-Straße ab der Zufahrt Triglafweg bis zur Einfahrt der Rettungsstelle in der Hochstraße werden Haltverbote aufgestellt. Diese sind unbedingt zu beachten, da alle anfahrenden Transporte 5 m breit und bis zu 26 m lang sind und bis zur vollständigen Entladung in diesem Bereich abgestellt werden müssen. Da die Durchführung dieser Transporte nur in den Nachtstunden erfolgen darf, die Entladung der Transporte hingegen nur am Tage ab 7 Uhr, wird die Durchfahrt Robert-Koch-Straße und Hochstraße zwischen Triglafweg und Rettungsstelle in dieser Zeit in beiden Richtungen voll gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt ist auch dann für die Anlieger in der Robert-Koch-Straße von Haus-Nummer 18 bis 26 nicht möglich. Die Zufahrt bis zum Parkhaus ist aus Richtung Sprengelstraße/ Triglafweg möglich. Um die Rettungsstelle bzw. die Strahlentherapie zu erreichen, werden die Einbahnstraßen Hochstraße, Gertrud-Piter-Platz und Robert-Koch-Straße aufgehoben. Auch hier werden Haltverbote aufgestellt, um Ausweichmöglichkeiten für entgegenkommende Fahrzeuge zu schaffen. Wir bitten um Beachtung der geänderten Verkehrsorganisation und der aufgestellten Haltverbote im genannten Bereich. Verkehrsordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Sobald die jeweiligen Transporte am Tage entladen sind, können diese Straßenabschnitte wieder bis ca. 22 Uhr befahren werden.
Quelle: Stadtverwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und