
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Spendenaktion für Neupflanzung, Erhalt und Pflege des Naturdenkmals Sumpfzypressen am Grillendamm
In einer Zusammenkunft der Stadtspitze mit den Fraktionsvorsitzenden der Brandenburger Stadtverordnetenversammlung am Montag, 21. August 2023, sprachen sich die Beteiligten dafür aus, für das durch das Unwetter am 15. August 2023 stark in Mitleidenschaft gezogene Naturdenkmal der Sumpfzypressenallee am Grillendamm eine Spendenaktion ins Leben zu rufen.
Den Brandenburgerinnen und Brandenburgern, der Stadtspitze und den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung ist sehr daran gelegen, das Naturdenkmal im Herzen der Stadt zu erhalten. Vonseiten der Einwohnerinnen und Einwohner wurde uns gegenüber in den letzten Tagen immer wieder geäußert, sich finanziell an diesem Projekt beteiligen zu wollen. Neben der großen Unterstützung der Menschen in unserer Stadt bei den aktuellen Aufräumarbeiten, sind wir auch hier sehr dankbar für Ihre Hilfsbereitschaft. Lassen Sie uns auch beim Projekt Sumpfzypressen gemeinsam handeln und einen schönen Ort in Brandenburg an der Havel wieder herstellen.
sagt Oberbürgermeister Steffen Scheller.
In einer vorläufigen Kostenberechnung wurde für die Beseitigung von nicht mehr zu rettenden Bäumen, die Pflege der Verbleibenden und für die Neupflanzung von Sumpfzypressen im Jahr 2024 (inkl. Stubbenfräsen, Ausheben großer Baumwurzelgrube und Wässerung der neuen Bäume über 10 Jahre) durch die Fachgruppe Umwelt und Naturschutz eine Summe von zirka 50.000 Euro errechnet.
Wenn Sie für das „Projekt Sumpfzypressen“ spenden möchten nutzen Sie bitte folgende Angaben bei Ihrer Überweisung. Bitte nennen Sie das Kassenzeichen für eine einwandfreie Zuordnung Ihrer Spende:
Stadtkasse Brandenburg
IBAN: DE55 1605 0000 3611 6600 26
Kassenzeichen: 208746-31-23301
Hinweis: Spende Sumpfzypressen
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie