
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » SPD: Weihnachtsessen im Obdachlosenheim
SPD: Weihnachtsessen im Obdachlosenheim
Draußen ist es kalt und die Temperaturen sinken dauerhaft in den Keller – es ist unbehaglich. Schön, wenn man ein Zuhause hat und sich in der Stube wärmen kann. Doch leider kann nicht jeder ein solches Heim sein Eigen nennen und so lebt ein Teil unserer Gesellschaft ohne eigene Bleibe, im
wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße. Umso wichtiger ist es das Thema der Obdachlosigkeit offen anzusprechen und die Thematik in die Öffentlichkeit zu bringen. Aus diesem Grund organisieren die Mitglieder der SPD-Fraktion und des SPD-Unterbezirks seit vielen Jahren ein traditionelles Weihnachtsessen im Brandenburger Obdachlosenheim. Erstmals konnte seit der Corona-Pandemie auch wieder ein gemeinsames Mittagessen mit den Bewohnern vor Ort stattfinden.
Und so wurde leckeres Kassler, Gemüse und Kartoffeln oder Klöße gereicht. Von der SPD waren die Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser und die Stadtverordneten Werner Jumpertz und Lilo Martius zur Essensausgabe gekommen und übermittelten den Bewohnern und Mitarbeitern herzliche
Weihnachtsgrüße. „Dieses Jahr ist ein weiteres Krisenjahr. Aber gerade Weihnachten ist die Zeit um innezuhalten, zur Ruhe zu kommen, zu überlegen was tut mir gut, was möchte ich und Kraft für die Bewältigung von Herausforderungen zu schöpfen. Mit unserem Weihnachtsessen wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, um den Einwohnerinnen und Einwohnern eine besinnliche und frohe Zeit zu ermöglichen“, so Britta Kornmesser.
Beim gemeinsamen Essen kamen wir ins Gespräch mit den Bewohnern und Mitarbeitern und konnten Fragen zur Unterbringung aber auch zur persönlichen Situation stellen oder einfach nur zuhören. Auch wurde vereinbart in Zukunft weitere Sachspenden der Einrichtung zu übergeben. Im
nächsten Jahr wird es zudem ein Besuch unserer Stadtfraktion aus der Reihe „Fraktion vor Ort“ in der Einrichtung geben.
Dank gebührt insbesondere den engagierten Mitarbeitern der Einrichtung, die mit großem Engagement versuchen den Betroffenen Wege aus der schwierigen Situation aufzuzeigen und ein Gefühl der Geborgenheit zu geben.
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023