
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » SPD: Weihnachtsessen im Obdachlosenheim
SPD: Weihnachtsessen im Obdachlosenheim
Draußen ist es kalt und die Temperaturen sinken dauerhaft in den Keller – es ist unbehaglich. Schön, wenn man ein Zuhause hat und sich in der Stube wärmen kann. Doch leider kann nicht jeder ein solches Heim sein Eigen nennen und so lebt ein Teil unserer Gesellschaft ohne eigene Bleibe, im
wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße. Umso wichtiger ist es das Thema der Obdachlosigkeit offen anzusprechen und die Thematik in die Öffentlichkeit zu bringen. Aus diesem Grund organisieren die Mitglieder der SPD-Fraktion und des SPD-Unterbezirks seit vielen Jahren ein traditionelles Weihnachtsessen im Brandenburger Obdachlosenheim. Erstmals konnte seit der Corona-Pandemie auch wieder ein gemeinsames Mittagessen mit den Bewohnern vor Ort stattfinden.
Und so wurde leckeres Kassler, Gemüse und Kartoffeln oder Klöße gereicht. Von der SPD waren die Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser und die Stadtverordneten Werner Jumpertz und Lilo Martius zur Essensausgabe gekommen und übermittelten den Bewohnern und Mitarbeitern herzliche
Weihnachtsgrüße. „Dieses Jahr ist ein weiteres Krisenjahr. Aber gerade Weihnachten ist die Zeit um innezuhalten, zur Ruhe zu kommen, zu überlegen was tut mir gut, was möchte ich und Kraft für die Bewältigung von Herausforderungen zu schöpfen. Mit unserem Weihnachtsessen wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, um den Einwohnerinnen und Einwohnern eine besinnliche und frohe Zeit zu ermöglichen“, so Britta Kornmesser.
Beim gemeinsamen Essen kamen wir ins Gespräch mit den Bewohnern und Mitarbeitern und konnten Fragen zur Unterbringung aber auch zur persönlichen Situation stellen oder einfach nur zuhören. Auch wurde vereinbart in Zukunft weitere Sachspenden der Einrichtung zu übergeben. Im
nächsten Jahr wird es zudem ein Besuch unserer Stadtfraktion aus der Reihe „Fraktion vor Ort“ in der Einrichtung geben.
Dank gebührt insbesondere den engagierten Mitarbeitern der Einrichtung, die mit großem Engagement versuchen den Betroffenen Wege aus der schwierigen Situation aufzuzeigen und ein Gefühl der Geborgenheit zu geben.
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das