
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » SPD: Ortsumfahrung von Schmerzke – Fußgänger müssen die Beine in die Hand nehmen und Radfahrer in den fließenden Verkehr einordnen
SPD: Ortsumfahrung von Schmerzke - Fußgänger müssen die Beine in die Hand nehmen und Radfahrer in den fließenden Verkehr einordnen
Fußgänger müssen die Beine in die Hand nehmen und Radfahrer in den fließenden Verkehr
einordnen
Die neue Ortsumfahrung von Schmerzke ist sicherlich ein Segen für die Schmerzker/innen. Allerdings erfuhren wir jetzt aus der MAZ, dass an der neuen Kreuzungsanlage der B 102 und der Rietzer Straße die „Fußgänger und Radfahrer bei der Planung des Knotens glatt vergessen wurden. Danach gibt es keine eigenen Aufstellflächen und keine gesonderten Ampeln.“
Wie bitte? Das kann man gar nicht glauben.
Die Mitglieder der SPD-Fraktion nahmen den Artikel zum Anlass, um sich von der Situation selbst ein Bild zu machen und sahen sich am letzten Freitag im Beisein des ehemaligen Fahrschullehrers Harald Mansfeld die Kreuzung an und versuchten zu Fuß sicher über die Kreuzung zu gelangen.
Äußerst schwierig und gefährlich – war es für uns – und Frau Kornmesser ist Marathon-Läuferin!.
Während unserer Besichtigung konnten auch andere Fußgänger bei den Versuchen, über die Kreuzung zu gelangen, beobachtet werden. Die einen versuchten es auf der rechten Seite, die anderen auf der linken Straßenseite und wirkten beim Überqueren der Kreuzung unsicher und rannten, um die Bundesstraße schnell und lebend zu queren.
Bei den Radfahrern sieht es nicht anders aus. Sie müssen sich entlang der Fahrspuren einfädeln, was insbesondere, wenn ein LKW dahintersteht, problematisch ist. Die Arbeiten sollen aber laut Landesbetrieb Straßenwesen fertig gestellt und Kreuzungsmöglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer nicht geplant sein.
Aus Sicht der SPD-Fraktion ein Unding.
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die Ortsumfahrung Schmerzke wurde u. a. die Stadt Brandenburg an der Havel beteiligt und angehört. Hierzu erfolgte auch die öffentliche Auslegung der Planungsunterlagen. In diesem Zusammenhang haben wir jetzt nachgefragt beim Oberbürgermeister und möchten wissen, zu welchen Feststellungen unsere Verwaltung im Rahmen der Beteiligung und Prüfung der vorgelegten Unterlagen gelangte.
Vielleicht gab es bereits konkrete Hinweise und diese wurden ignoriert? Das müssen wir aufklären. Aber vor allem hoffen wir auf konkrete Lösungsvorschläge zur Verbesserung der bisherigen Situation. Hier würde sich die Nutzung der vorhandenen Wirtschaftswege entlang der B 102 auch für den Radverkehr nach Schaffung einer Wegeverbindung von nur rund 100 Metern (einschließlich einer Brücke) anbieten.
Die Radwegeverbindung zwischen Schmerzke und Rietz hätte im Rahmen des Neubaus der Ortsumfahrung Schnmerzke mit angepackt werden müssen. Diese Chance wurde leider vertan. Hierzu fragen nach dem konkreten Planungsstand.
Die SPD-Fraktion sagt Dankeschön an Herrn Mansfeld.
Quelle: SPD Brandenburg
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des