
Neuer Reiseplaner macht Lust auf Brandenburg an der Havel und die Region
Neuer Reiseplaner macht Lust auf Brandenburg an der Havel und die Region Pünktlich zum Start in die neue Reisesaison ist er da: der neue Reiseplaner
Startseite » Blog » SPD: Ein Krokodil in Plaue? Wann kann man die Alte Plauer Brücke wieder nutzen? Und: Wie kommt der Kuchen zur Feuerwehr?
Ein Krokodil in Plaue? Wann kann man die Alte Plauer Brücke wieder nutzen?
Und: Wie kommt der Kuchen zur Feuerwehr?
„Nur gemeinsam! Wie sonst?“ unter diesem Motto ist der Kietzbote des SPD- Ortsverein Kirchmöser/ Plaue kürzlich erschienen. Dort berichtet der Ortsverein regelmäßig über Aktivitäten in den Brandenburger Ortsteilen.
„Wir packen es gemeinsam an: Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger!“, berichtet Lydia Jordan als neue Vorsitzende des SPD Ortsvereins.
Beispiele gibt es dafür viele, wie zum Beispiel beim Frühjahrsputz, gemütlich beim Silvesterspaziergang, bei Glühwein und Brezel zum Nikolausspaziergang, bei der Schrottsammelaktion und beim Primeln verteilen als Dank am Frauentag. Die nächste Aktion steht schon in der letzten Phase der Vorbereitung, am 18. Mai veranstaltet der Ortsverein ein Familienfest an der Alten Augenklinik am Kirchmöseraner Seegarten und erwartet viele Gäste.
Der Ortsverein freut sich immer über neue Mitwirkende und Unterstützer. „Man muss kein Parteimitglied werden, um sich für die Menschen vor Ort zu engagieren“ so Jordan.
Hier gibt’s den Kietzboten zum Nachlesen:
https://spd-stadt-brandenburg.de/wp-content/uploads/sites/68/2024/04/
Kietzbote-1.2024.pdf
Quelle: SPD- OV Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Neuer Reiseplaner macht Lust auf Brandenburg an der Havel und die Region Pünktlich zum Start in die neue Reisesaison ist er da: der neue Reiseplaner

Einbruch in Vereinsgebäude auf dem Görden pixabay Unbekannte Täter erlangten, durch Übersteigen eines Zaunes Zugang zu einem Vereinsgelände auf dem Görden. Im Anschluss verschafften sich

Schlittenhunderennen am 29./30.11. in Klaistow Alle Fotos © Winkelmanns Hof Klaistow Die Schlittenhunde kommen zurück nach Klaistow: Am 29. und 30. November findet das Schlittenhunderennen

Adventszeit der Möpse im Kulturpavillon Poster für die Adventszeit der Möpse. © Yullia Lahutina Unter dem Motto „Adventszeit der Möpse“ lädt Yullia Lahutina vom 28.

Amtsblatt Nummer 27/2025 erschienen Am Donnerstag, 27. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 27/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Rosen gegen Gewalt: Aktionstag im Rathaus setzt starkes Zeichen Ansprache der Gleichstellungsbeauftragten Jeannette Horn zur Fahnenhissung anlässung des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen Im

Endergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl festgestellt Der Wahlausschuss hat die Oberbürgermeister-Stichwahl zu Ende gebracht. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am Nachmittag des 26.

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 26. November 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Ich

Souveräner Sieg der Stahl-Frauen in Velten Nach einer kleinen Zwangspause mussten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg am vergangenen Sonntag ihr Punktspiel beim SC Oberhavel

THB-Professor Jürgen Schwill verabschiedet sich in den Ruhestand, bleibt der Hochschule aber noch teilweise erhalten THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms (links) überreichte Prof. Schwill zum

Energie wird günstiger: Stadtwerke Brandenburg senken die Preise für Strom und Gas pixabay Gute Nachrichten zum Jahreswechsel: Die Stadtwerke Brandenburg senken zum 1. Januar 2026

„Technik trifft Tannenduft“ – Weihnachtswerkstatt an der Technischen Hochschule Brandenburg Banner für die THB-Weihnachtswerkstatt. © Technische Hochschule Brandenburg Mittwoch, 10. Dezember, von 15:00 bis 19:00