
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » SPD: (Bau)Geschichte meets moderne Kunst – In Kirchmöser entsteht ein bedeutender Kulturort!
(Bau)Geschichte meets moderne Kunst – In Kirchmöser entsteht ein bedeutender Kulturort!
(Bau)Geschichte meets moderne Kunst – In Kirchmöser entsteht ein bedeutender Kulturort!
Im Seegarten und in der ehemaligen Augenklinik in Kirchmöser haben die Projektentwickler der silent green Kulturproduktionen GmbH & Co. KG am Sonnabend ihre erste Ausstellung eröffnet.
Bildende Kunst sowie Licht-, Bild-, Ton-Installationen beleben das historische Gebäudeensemble am Plauer See in ganz neuer Weise. Sie lassen erahnen, was an diesem Ort entstehen kann: Ein kreativer Ort bzw. ein Ort der kulturellen Auseinandersetzung, der deutschlandweite Bedeutung erlangen wird!
Das war am Wochenende schon zu beobachten: Kunst- und Kulturinteressierte aus der Stadt und Region trafen auf Kichmöseraner und Plauer Bürger, die irgendwann in den Gebäuden arbeiteten, einmal Patienten im Krankenhaus waren oder im Seegarten Jugendweihe- und Tanzstundenbälle feierten.
Dazu fanden sich viele Kunstinteressierte aus Berlin und anderswo ein – Alle kamen miteinander ins Gespräch, lernten sich kennen, diskutierten…. Dazu der Stadtverordnete und Vorsitzende des Kulturausschusses Hanswalter Werner begeistert: „Wir waren als SPD-Vertreter im Kulturausschuss vor Ort und konnten auch mit den Projektentwickler Jörg Heitmann sprechen. Was dort entwickelt wird, ist nicht nur ein Ort der Kunst und Kultur – sondern vor allem ein Ort der
Begegnung!“ Mit Blick auf die geplante Sanierung der historischen Gebäude ergänzt der Ortsvorsteher von Plaue, Udo Geiseler (SPD): „Wir erwarten, dass Oberbürgermeister Steffen Scheller, der ja auch Kulturbeigeordneter ist, zu seinem Wort aus der Kulturkonferenz steht, und die Macher von silent green mit seiner gesamten Verwaltung aktiv unterstützt und die Bedenkenträger stoppt!
Für jedes Problem gibt es unbürokratische Lösungen, wenn der gute Wille vorhanden ist!“ Carsten Eichmüller, Ortsvorsteher von Kirchmöser (SPD), verweist auf einen weiteren Aspekt: „Von den Projektentwicklern wurden mietbare Fahrräder am Bahnhof Kirchmöser bereitgestellt, um den Seegarten zu erreichen. Das wurde von stark genutzt. Es bleibt zu hoffen, dass im Zusammenhang mit der Entwicklung des Seegartens auch der Eigentümer des maroden Bahnhofs aufwacht!“
Info: Die Ausstellung ist noch bis September immer am Sonnabend und Sonntag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet!
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz