![road-sign-663368_960_720 road-sign-663368_960_720](https://www.brandenburg-live.com/wp-content/uploads/2025/01/road-sign-663368_960_720.webp)
Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » SPD: Auch das Frauenhaus wird nicht vergessen
SPD: Auch das Frauenhaus wird nicht vergessen
Auch das Frauenhaus wird nicht vergessen
Das Thema häusliche Gewalt gegen Frauen und Vorkommnisse in diesem Zusammenhang sind leider regelmäßig Gegenstand von Berichterstattungen in den Medien. Es ist richtig und wichtig, dass das Thema die Öffentlichkeit erreicht und wahrgenommen wird. Damit wird es enttabuisiert, in unser Bewusstsein gerückt und wir werden sensibilisiert.
Es ist wichtig, den betroffenen und in Not geratenen Frauen mit ihren Kindern, sichere Unterkunftsmöglichkeiten anzubieten, wo sie Schutz und Hilfe finden. Hier leisten insbesondere Frauenhäuser einen enorm wichtigen Beitrag und sind oft die einzige Möglichkeit kurzfristig häuslicher Gewalt zu entfliehen.
Die SPD Brandenburg an der Havel unter Federführung des SPD–Ortsvereins Kirchmöser/Plaue unterstützt seit Jahren zur Weihnachtszeit das Frauenhaus in der Stadt Brandenburg an der Havel. Auch in diesem Jahr wurden Geld und Sachspenden gesammelt,
um den Bewohnerinnen und ihren Kindern, die Weihnachten leider nicht zu Hause in der vertrauten Umgebung feiern können, eine kleine Freude zu bereiten. Fachkundig unterstützt bei der Auswahl von geeigneten Spielsachen wurden wir von der Firma Wedekind. Am
Mittwoch wurden die Präsente in unserer SPD–Geschäftsstelle in der Bäckerstraße 39 durch Dr. Lieselotte Martius und Ramona Sellke an die Leiterin des Frauenhauses, Juliane Moosdorf, übergeben.
Wir wünschen den Frauen und Kindern eine friedliche und schöne Weihnachtszeit, Zuversicht und Optimismus und ein glückliches und hoffentlich sorgen– und angstfreies Neues Jahr. Unser Dank gilt den Mitarbeitern der Frauenschutzeinrichtung, die den Frauen mit Rat und Tat und großem Engagement zur Seite stehen.
Quelle: SPD- OV Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet