
Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Sonderführung durch die Ausstellung „Keine Frau. Nirgends“ – Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das Dommuseum zu einer Sonderführung ein.
Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das Dommuseum zu einer Sonderführung ein.
Am Sonntag, 19. Mai 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum eine Sonderführung durch die Jahresausstellung „Keine Frau. Nirgends“ mit Stefanie Krüger vom Museumsteam statt.
Die aktuelle Jahresausstellung rückt die Frauen der Region durch die Geschichte des Domes hinweg in den Blick.
In der Sonderführung erfahren Sie interessante Geschichten und Hintergründe. Kommen Sie mit den Ausstellungsmacher:innen ins Gespräch und fragen Sie, was Sie schon immer über das Dommuseum wissen wollten. Die Sonderführung ist kostenfrei.
Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 47. Mal statt. Ziel des
Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucher:innen einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.
19. Mai 2024 | 14 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
„Keine Frau. Nirgends“ – Sonderführung
Eintritt frei
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt Foto: Dr. Viola Vogel Die Kirchenleitung wählte Viola Vogel zum neuen Mitglied im Domkapitel
Sanierungsmaßnahmen an der Westfassade des Domes notwendig Foto (pmp Architekten) Witterungseinflüsse haben dazu geführt, dass sich an einigen Stellen der Westfassade des Brandenburger Domes Putz
Halbseitige Sperrung in der Mühlentorstraße am 16. und 17.07.25 pixabay In der Zeit vom 16.07.2025 bis 17.07.2025 werden Bauarbeiten in der Mühlentorstraße in Höhe des
Premiere: Brandenburg spielt! Am 24.07.25 Diese und noch viel mehr Spiele können am 24. Juli auf dem Altstädtischen Markt gespielt werden. © Stadt Brandenburg an
Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis
Oberbürgermeister lädt am 16.07.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 16. Juli 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
„Trittsicher in die Zukunft“ startet mit weiterem Kurs Bewegungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ mit Trainer René Stieger geht weiter © privat Nach dem erfolgreichen Auftakt
Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die
Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in
Die Regattastrecke Brandenburg ist Austragungsort der 17. IDBF-Weltmeisterschaften im Drachenbootrennen Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom 14. bis
Viel los zur Drachenboot-WM – Hinweise für Anwohnende der Regattastrecke, Besuchende der Wettkämpfe und Freizeitkapitäne Während der Drachenboot-WM stehen nicht alle Wege zur Regattastrecke zur