Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in der Stadt Brandenburg an der Havel für alle, die ihre Ferien in der Havelstadt verbringen, ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche, welches von freien Trägern der Jugendhilfe, Freizeiteinrichtungen in Trägerschaft der Stadt und anderen Einrichtungen angeboten wird.
Bitte beachten: Bei einigen Terminen muss man sich vorher anmelden! Möglicherweise sind die Veranstaltungen an einigen Terminen bereits ausgebucht.
Freizeitzentrum KIS (Kreativität, Inklusion, Spiel)
Polizeiwache, Ausflug in den Magdeburger Zoo, Aktionskunst mit Graffiti u.v.m. Im Sommerferienplan des städtischen Treffpunktes wird ein abwechslungsreiches Angebot bereitgestellt.
Stadtmuseum
Das Stadtmuseum wartet mit alten Klassikern und neuen Ideen auf, um junge Besucherinnen und Besucher in der Ferienzeit spannend und abwechslungsreich zu unterhalten. Eine Übersicht gibt es in der Pressemitteilung vom 11. Juli 2025.
Fouqué-Bibliothek
In den Sommerferien gibt es in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken und der Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek einiges zu erleben. Das ausführliche Programm gibt es in der Pressemitteilung vom 10. Juli 2025.
Volkshochschule
An der „jungen VHS“ (Volkshochschule) werden viele tolle Kurse angeboten.
Café Contact
Beach-Party, Fun-Olympiade, Handwerkliches und mehr: Im Café Contact wird für viele Geschmäcker etwas angeboten.
Archäologisches Landesmuseum
Töpferkurs, alte Sportarten und Handwerkstechniken laden junge Besucherinnnen und Besucher zu verschiedenen Workshops im Archäologischen Landesmuseum ein.
Club am Trauerberg (CAT)
Im Kinder- und Jugendtreff an der Bauhofstraße gibt es täglich andere Angebote. Die Palette im Sommerferien-Flyer reicht vom Boot fahren über die Herstellung kreativer Dinge bis hin zur Sommer-Selfie-Rallye.
Haus der Kinder, Jugend und Familien (KiJu)
Gleich zum Ferienstart lockt die „Hallo Ferien! Party!“ auf das Gelände in die Willibald-Alexis-Straße. Weitere kulinarische, sportliche und kreative Angebote gibt es in der Übersicht des Programms „Sommerwind“ des Humanistischen Regionalverbandes Brandenburg/Belzig e.V.
Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)
Vom 11. bis zum 16. August 2025 veranstaltet der CVJM in Zusammenarbeit mit dem Landesverband CVJM-Ostwerk ein Ferienlager in der Perspektivfabrik in Mötzow. Dafür gibt es noch frei Plätze für Kinder und Jugendliche von 8 bis 27 Jahren. Auch Tagesteilnahmen sind möglich. Übernachtet werden kann in Zelten oder in festen Unterkünften. Nähe Informationen finden Sie im beiliegendem Flyer oder unter zeltstadt.cvjm-ostwerk.de
Anmeldungen und Rückfragen sind zu richten an post@cvjm-brandenburg.de oder über die Telefonnummer (03381) 22 31 80.
Neugierig geworden?
Alle oben genannten und viele weitere Angebote der Freizeitgestaltung sind im Ferienkalender zu finden.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg