
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum
Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis zur Projektwoche zum Thema „Gehen und Bleiben“ wieder einiges im Stadtmuseum zu erleben. Im Zentrum stehen natürlich neben unserer Sonderausstellung „Hin und Weg“ das aktive Erlebnis und die Möglichkeit, das Museum im Frey-Haus und den Steintorturm von neuen Seiten kennenzulernen.
Das Team des Stadtmuseums begrüßt euch im Sommer 2025 zu einer ganzen Reihe neuer Angebote. Mit im Boot als Kooperationspartner ist auch die Volkshochschule Brandenburg an der Havel (VHS), mit der wir gleich am 4. August in eine Projektwoche mit Dozent Nicolai Raab (Theater) und Dozentin Elli Swonken (Kunst) starten. Ebenfalls gemeinsam mit Elli Swonken können am 13. August die Eindrücke und Gedanken zur Sonderausstellung „Hin und Weg“ künstlerisch vertieft und als Collagen mit zeichnerischen Elementen dargestellt werden.
Natürlich sind wir auch beim diesjährigen Höfefest der „Altstädter e. V.“ am 16. August 2025 dabei. Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein bei Snacks, guter Musik und Unterhaltung. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, vorbeizukommen, bekommt am 27. August bei unserer Führung für alle Sinne noch einmal die Chance, unsere aktuelle Sonderausstellung „Hin und Weg“ interaktiv zu erleben. Weiterhin gilt natürlich auch unser Aufruf, sich eine Story-Vorlage im Frey-Haus abzuholen und die eigene Geschichte in das Buch der Geschichten einzutragen.
Für unsere kleineren Gäste und Familien finden am 26. August die „Bunte Schifffahrts-Spielerei“ im Steintorturm und am 2. September die „Spielzeug-Party“ im Frey-Haus statt! Wir freuen uns auf gemeinsames Spielen und Rätseln und halten natürlich wie immer ein paar Preise parat.
Wer sich eher frei bewegen möchte, findet in unserem Sommerflyer und auch auf unserer Website die Angebote zum Abholen an den Kassen vom Frey-Haus und vom Steintorturm.
Bei Fragen schreibt uns gern eine E-Mail an museum@stadt-brandenburg.de oder ruft uns unter (03381) 58 45 01 an!
Der Sommer kann kommen! Wir freuen uns auf euch!
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und