Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum


© Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum

Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis zur Projektwoche zum Thema „Gehen und Bleiben“ wieder einiges im Stadtmuseum zu erleben. Im Zentrum stehen natürlich neben unserer Sonderausstellung „Hin und Weg“ das aktive Erlebnis und die Möglichkeit, das Museum im Frey-Haus und den Steintorturm von neuen Seiten kennenzulernen.

Das Team des Stadtmuseums begrüßt euch im Sommer 2025 zu einer ganzen Reihe neuer Angebote. Mit im Boot als Kooperationspartner ist auch die Volkshochschule Brandenburg an der Havel (VHS), mit der wir gleich am 4. August in eine Projektwoche mit Dozent Nicolai Raab (Theater) und Dozentin Elli Swonken (Kunst) starten. Ebenfalls gemeinsam mit Elli Swonken können am 13. August die Eindrücke und Gedanken zur Sonderausstellung „Hin und Weg“ künstlerisch vertieft und als Collagen mit zeichnerischen Elementen dargestellt werden.

Frey-Haus wird zum Jahrmarkt

Natürlich sind wir auch beim diesjährigen Höfefest der „Altstädter e. V.“ am 16. August 2025 dabei. Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein bei Snacks, guter Musik und Unterhaltung. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, vorbeizukommen, bekommt am 27. August bei unserer Führung für alle Sinne noch einmal die Chance, unsere aktuelle Sonderausstellung „Hin und Weg“ interaktiv zu erleben. Weiterhin gilt natürlich auch unser Aufruf, sich eine Story-Vorlage im Frey-Haus abzuholen und die eigene Geschichte in das Buch der Geschichten einzutragen.

Spielerisches kommt nicht zu kurz

Für unsere kleineren Gäste und Familien finden am 26. August die „Bunte Schifffahrts-Spielerei“ im Steintorturm und am 2. September die „Spielzeug-Party“ im Frey-Haus statt! Wir freuen uns auf gemeinsames Spielen und Rätseln und halten natürlich wie immer ein paar Preise parat.

Wer sich eher frei bewegen möchte, findet in unserem Sommerflyer und auch auf unserer Website die Angebote zum Abholen an den Kassen vom Frey-Haus und vom Steintorturm.

Bei Fragen schreibt uns gern eine E-Mail an museum@stadt-brandenburg.de oder ruft uns unter (03381) 58 45 01 an!

Der Sommer kann kommen! Wir freuen uns auf euch!

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum

Weitere Nachrichten

Piratenspielplatz_Heine-Ufer_100725-1
Nachrichten

Piratenspielplatz ist wieder bespielbar

Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner