
30. Geburtstag der WG „Stahl“
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Startseite » Blog » So hat Brandenburg an der Havel gewählt
In der Stadt Brandenburg an der Havel, deren Großteil den Wahlkreis 17 bildet und von der die Stadtteile Görden und Plaue zum Wahlkreis 16 (Brandenburg an der Havel I / Potsdam-Mittelmark) zählen, wurde mehrheitlich für die SPD gestimmt.
Während im Wahlkreis 17 die SPD recht schnell während der Auszählung in Führung lag, gab es im Wahlkreis 16 ein Kopf-an-Kopf-Rennen der SPD und AfD. Die Direktkandidaten Udo Wernitz (SPD) und Lars Hünich (AfD) lagen ebenso lange gleich auf, wie die SPD und AfD bei den Zweitstimmen. Am Ende haben Udo Wernitz (32,1 %) und die SPD (30,4 %) die Nase vorn. Die AfD kommt auf 29,3 % und Lars Hünich auf 31,6 %. BSW und CDU landen mit 14,5 % bzw. 13,9 % auf Platz 3 und 4, CDU-Kandidat Kevin Bolz bei 22,0 %, BVB/Freie-Wähler-Kandidat Thomas Schulz bei 6,6 %.
Im Wahlkreis 17 fährt Britta Kornmesser mit 39,2 % einen deutlichen Sieg für die SPD ein, auf die zudem 33,0 % der Zweitstimmen entfallen. Die AfD als zweitstärkste Kraft holt 25,8 % der Zweistimmen und landet somit deutlich vor dem BSW (14,2 %) und der CDU (11,0 %), AfD-Direktkandidat Axel Brösicke kommt auf 29,1 %. CDU-Kandidat Dierk Lause folgt mit 13,9 %, BVB/Freie-Wähler-Kandidat Dirk Stieger mit 6,8 %.
Die Wahlbeteiligung lag im Wahlkreis 17 bei 65,6 %, im Wahlkreis 16 bei 73,7 %.
Kreiswahlleiter Michael Scharf sagte nach Auszählung und Übermittlung aller Stimmen in der Stadt Brandenburg an der Havel gegen 22:15 Uhr:
„Die vorläufigen Ergebnisse stehen fest und konnten ohne besondere Vorkommnisse ermittelt werden. Mein Dank gilt allen Beteiligten in den Wahllokalen und in der Verwaltung, von wo die Ergebnisse aus den Wahlbezirken erfasst und zur Landeswahlleitung übermittelt wurden.“
Landesweit bleibt die SPD knapp die stärkste Partei, gefolgt von AfD, BSW und CDU. Alle weiteren Parteien bleiben unter der 5-Prozent-Marke.
Alle weiteren Ergebnisse, auch die der abgeschlagenen Parteien Grüne/Bündnis 90, Die Linke, BVB/Freie Wähler und FDP sind hier zu finden.
Quelle: © Landeswahlleiter Brandenburg/Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Centergeburtstag war ein voller Erfolg-mit Fotogalerie Die Sankt-Annen-Galerie feierte am Sonnabend ihr 16-jähriges Bestehen und zog ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher aller Generationen begeistert
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und