
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Schülerprojekt „Begeistert Jung für Altes“ wird vorgestellt
Vorstellung des Schülerprojektes „Begeistert Jung für Altes“ des Europäischen Bildungswerkes für Beruf und Gesellschaft im Stadtmuseum
Seit letztem Jahr haben sie überlegt, geplant, gebastelt und gebaut, die Schüler des 2. Ausbildungsjahres für angehende Erzieher, Heilpädagogen und Heilerziehungspfleger des Europäischen Bildungswerkes für Beruf und Gesellschaft, Fachschulzentrum Brandenburg und stellen das Ergebnis am Donnerstag, 26.01.2023 um 10:00 Uhr im Stadtmuseum Brandenburg an der Havel vor.
Ausgehend von der neu gestalteten Ausstellung rund um das Brandenburger Spielzeug haben sich die Ausbildenden intensiv mit den Inhalten und Objekten der Schau auseinandergesetzt und Angebote für Kinder zwischen drei und neun Jahren erstellt. So haben sie das Motto des aktuellen Schuljahres „Das Leben ist schön – Vielfalt verbindet“ eingebunden und als Titel für das Projektplakat „Begeistert Jung für Altes“ umgesetzt. Seit Dezember 2022 ist das ebenfalls hier entstandene Rätselheft im Museum bereits im Einsatz, nun sind auch die anderen Projekte fertig und werden als Kinderebene zur Ausstellung dem Museum übergeben.
Die Ergebnisse sind so vielfältig wie die Schöpferinnen und Schöpfer: eine aufwändige Hörstation rund um Albert Caasmann, aber auch ein Film mit Erzählungen aus der damaligen Fabrik, ein Clip aus der Kita Sonnenhof vom Görden, in dem Kinder die Spielzeuge entdecken, Memory-Spiele, Puzzles und ein Suchspiel gehören dazu.
Wie heute die weltbekannte Barbiepuppe nicht nur als Glamourgirl, sondern auch divers und im Sinne von Teilhabe präsentiert wird, kann man ebenfalls anschauen.
Zwei Kitagruppen werden zur Präsentation die erweiterte „Spiele-Ecke“ einem echten Härtetest unterziehen!
Wer als Familie mit Kindern oder auch als ganze Kitagruppe das Stadtmuseum besucht, kann also ab dem 26. Januar 2023 nicht nur Brandenburger Spielzeug in der Glasvitrine anschauen, sondern auch mit kleineren Kindern spielerisch auf Entdeckungsreise gehen.
Quelle: Verwaltung
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde