
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » Schäpe präsentiert sich im LAGA-Sommergarten als liebenswerter und sozial engagierter Ort
Schäpe präsentiert sich im LAGA-Sommergarten als liebenswerter und sozial engagierter Ort
Schäpe präsentiert sich im LAGA-Sommergarten als liebenswerter und sozial engagierter Ort
Pferde dominieren nicht nur das Wappen von Schäpe, sie sind auch ein dominierender Faktor in der Geschichte des Beelitzer Ortsteils. Das wurde am Sonntag im Sommergarten deutlich. Doch während der Name Schäpe der slawischen Herkunft her „Mähre“ bedeutet, sind es heute Dressurpferde des Gestütes Rosencarree, die gemeinsam mit den Rossen des Vier-Eichenhofes das Ortsbild prägen.
„Das Rosencarree hat den Charme eines altenglischen Gestütes. Dazu kommen der zauberhafte Spargelhof mit dem tollen Hofladen, die wunderschöne und inzwischen komplett sanierte Schinkelkirche und das einmalige Fünf-Minuten-Museum in der alten Schmiede. Fahren Sie nach Schäpe und genießen Sie diesen Ort“, motivierte Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth das Publikum.
Tatsächlich nutzen viele Gartenschaugäste diese Möglichkeit, wie Ortsvorsteher Josef Jakobs sagt. „Es gibt eine Belebung und Bereicherung durch die Landesgartenschau. Wir sind ein beschaulicher Ort mit 163 Einwohnern, aber gut erreichbar. Das freut auch die vielen interessanten Betriebe, die sich hier entwickeln konnten und von den Ur-Schäpern sehr gut aufgenommen wurden“, so Jakobs, der inzwischen seit 26 Jahren im Ort wohnt.
Die Pferde schweißen die Einwohner zudem zusammen, wie Silke Pelzer vom Gestüt schildert: „Wenn doch mal ein Pferd ausreißt, ist das ganze Dorf auf den Beinen und hilft, es wieder einzufangen.“ Im Ort präsent sind auch die Tiere des Vier-Eichenhofes, wenn Birgit Mews mit ihren Reitschulgruppen mit maximal vier Teilnehmern unterwegs ist. Und selbst das „Werbestudio zum weissen Rössl“ von Susanne Noé in Schäpe, das auch die Landesgartenschau mitgestaltet hat, trägt die prägenden Tiere im Namen.
Leidenschaft haben die Schäper aber nicht nur fürs Reiten, sie sind auch sozial engagiert: Mit Doreen Stuwe und Michael Holstein kommen zwei prägende Mitglieder des Vereins „Beelitz hilft“ aus Schäpe, der sich 2015 gegründet hat und seither Geflüchtete und Bedürftige der Region unterstützt. „Dabei bekommen wir eine großartige Unterstützung aus der Bevölkerung. So haben sich auch im Frühjahr wieder viele Beelitzer bei uns gemeldet, die unkompliziert Geflüchtete aufnehmen wollten“, schildert Doreen Stuwe dem Publikum im Sommergarten.
Das wurde an diesem Sonntag neben den Schäper Akteuren auch von Peggy March, Dagmar Frederic, Gerd Christian, den Gebrüdern Blattschuss und Andreas Holm bestens unterhalten.
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.