
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » Schäpe präsentiert sich im LAGA-Sommergarten als liebenswerter und sozial engagierter Ort
Schäpe präsentiert sich im LAGA-Sommergarten als liebenswerter und sozial engagierter Ort
Schäpe präsentiert sich im LAGA-Sommergarten als liebenswerter und sozial engagierter Ort
Pferde dominieren nicht nur das Wappen von Schäpe, sie sind auch ein dominierender Faktor in der Geschichte des Beelitzer Ortsteils. Das wurde am Sonntag im Sommergarten deutlich. Doch während der Name Schäpe der slawischen Herkunft her „Mähre“ bedeutet, sind es heute Dressurpferde des Gestütes Rosencarree, die gemeinsam mit den Rossen des Vier-Eichenhofes das Ortsbild prägen.
„Das Rosencarree hat den Charme eines altenglischen Gestütes. Dazu kommen der zauberhafte Spargelhof mit dem tollen Hofladen, die wunderschöne und inzwischen komplett sanierte Schinkelkirche und das einmalige Fünf-Minuten-Museum in der alten Schmiede. Fahren Sie nach Schäpe und genießen Sie diesen Ort“, motivierte Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth das Publikum.
Tatsächlich nutzen viele Gartenschaugäste diese Möglichkeit, wie Ortsvorsteher Josef Jakobs sagt. „Es gibt eine Belebung und Bereicherung durch die Landesgartenschau. Wir sind ein beschaulicher Ort mit 163 Einwohnern, aber gut erreichbar. Das freut auch die vielen interessanten Betriebe, die sich hier entwickeln konnten und von den Ur-Schäpern sehr gut aufgenommen wurden“, so Jakobs, der inzwischen seit 26 Jahren im Ort wohnt.
Die Pferde schweißen die Einwohner zudem zusammen, wie Silke Pelzer vom Gestüt schildert: „Wenn doch mal ein Pferd ausreißt, ist das ganze Dorf auf den Beinen und hilft, es wieder einzufangen.“ Im Ort präsent sind auch die Tiere des Vier-Eichenhofes, wenn Birgit Mews mit ihren Reitschulgruppen mit maximal vier Teilnehmern unterwegs ist. Und selbst das „Werbestudio zum weissen Rössl“ von Susanne Noé in Schäpe, das auch die Landesgartenschau mitgestaltet hat, trägt die prägenden Tiere im Namen.
Leidenschaft haben die Schäper aber nicht nur fürs Reiten, sie sind auch sozial engagiert: Mit Doreen Stuwe und Michael Holstein kommen zwei prägende Mitglieder des Vereins „Beelitz hilft“ aus Schäpe, der sich 2015 gegründet hat und seither Geflüchtete und Bedürftige der Region unterstützt. „Dabei bekommen wir eine großartige Unterstützung aus der Bevölkerung. So haben sich auch im Frühjahr wieder viele Beelitzer bei uns gemeldet, die unkompliziert Geflüchtete aufnehmen wollten“, schildert Doreen Stuwe dem Publikum im Sommergarten.
Das wurde an diesem Sonntag neben den Schäper Akteuren auch von Peggy March, Dagmar Frederic, Gerd Christian, den Gebrüdern Blattschuss und Andreas Holm bestens unterhalten.
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023