
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Rudernachwuchs vergleicht sich auf dem Beetzsee
Am kommenden Wochenende treffen sich auf der Regattastrecke Beetzsee 200 15- bis 18-jährige Nachwuchsruderer zu einem Leistungsvergleich mit internationaler Beteiligung. Neben Vereinen aus Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sind auch Delegationen aus Polen und Dänemark in Brandenburg an der Havel zu Gast.
Nachdem 2024 die Regatta wegen Ausfalls der gleichzeitig geplanten Kölner Juniorenregatta mehr fast viermal so groß ausgefallen ist, ist die Teilnehmerzahl in diesem Jahr wieder fast auf dem Niveau von 2023. Die B- und A-Junioren rudern bei dieser Regatta über ihre typischen Wettkampflängen von 1500 bzw. 2000 Meter. Sie wollen dabei ihren Leistungsstand im aktuellen Fortschritt der Saison vergleichen.
„Für die Trainer ist der Wettkampf zwischen den beiden großen Internationalen Junioren-Regatten des DRV ebenso ein wichtiger Baustein in der Saison. Nach den vorangegangenen Überprüfungen in den Kleinbooten, wie des Juniorentests Mitte April auf dem Beetzsee, können sie hier die Leistungen ihrer Sportler in den Mittel- und Großbooten vergleichen. So ergibt sich ein Bild für die potentielle Bildung von Nationalmannschaftsbooten. Für einen Vergleich der besten Boote, werden die Wettkampfergebnisse des Samstags herangezogen, um die Läufe am Sonntag zu setzen,“
sagt der Vorsitzende des Havel-Regatta-Vereins von 1920, Steffen Christgau.
Die Wettkämpfe der Regatta finden am Samstag, 17. Mai, zwischen 10:30 und 15:45 Uhr sowie am Sonntag, 18. Mai, zwischen 09:30 und 14:00 Uhr statt. Der Eintritt an der Regattastrecke ist frei.
Weitere Infos zur Brandenburger Juniorenregatta.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © DRV/Seyb
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Robert & Music Blend präsentieren den besonderen Musik- Verschnitt am 13.09.25 Foto: Robert & Music Blend Wenn am Samstag, 13. September, das
Sonderführung: Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße Führung am 16.09.25 © Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße
Abendvortrag: Unterwasserarchäologie in Brandenburg:Entdecken – Erforschen – Erhalten – Erfahren am 03.09.25 © J. Bugenhagen, VUBB e.V. 2021, BLDAM Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Unterwasserarchäologie
„Bündnis für Frieden“: Kundgebung mit vier Oberbürgermeisterkandidaten am 30.08.25 © Bündnis für Frieden Unter dem Motto „Zukunft statt Krieg“ ruft das Bündnis für Frieden Brandenburg
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg