
Stallpflicht in der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel für Hausgeflügel
Stallpflicht in der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel für Hausgeflügel Wildgänse, die übern Beetzsee fliegen © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Startseite » Blog » Rockröhre Suzi Quatro auf der Freilichtbühne – Weltstar kommt am 12. Juli 2025 nach Beelitz
Rockröhre Suzi Quatro auf der Freilichtbühne - Weltstar kommt am 12. Juli 2025 nach Beelitz
55 Millionen verkaufte Tonträger und unzählige Hits in sechs Jahrzehnten Musikgeschichte: Suzi Quatro ist der Inbegriff der Rockmusik für eine ganze Generation und bis heute gefeierter Star. Hits wie „Can the can“, „48 Crash“ oder „If you can’t give me love“ sind tief in den Herzen der Musikfans verankert. Am 12. Juli 2025 wird Suzi Quatro diese und viele weitere Hits ab 20 Uhr auf der Freilichtbühne Beelitz spielen.
Karten für 79 Euro sind ab Montag, den 4. November in der Tourist-Info Beelitz, unter reservix.de und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Im zarten Alter von 14 Jahren stand Suzi Quatro bereits gemeinsam mit ihrer Schwester auf der Bühne. Sieben Jahre tourten sie zusammen, bis bei einem Auftritt ein Produzent auf sie aufmerksam wurde und ihr einen Solo-Vertrag anbot, für den sie aus Detroit nach England gezogen ist. Ein Glück für die Rockmusik: Allein zwischen 1973 und 1980 war sie 101 Wochen lang in den britischen Charts vertreten!
Einer ihrer größten Erfolge ist das Duett „Stumblin‘ In“ mit Chris Norman, das sich weltweit millionenfach verkaufte und noch heute zu den häufig gespielten Hits vieler Radiosender gehört. Chris Norman gab im Sommer 2023 ein umjubeltes und ausverkauftes Konzert auf der Beelitzer Freilichtbühne, wo zwei Jahre später nun auch Suzi die Fans begeistern wird.
Denn voller Energie ist Suzi Quatro – die neben der Musik inzwischen sechs Bücher geschrieben hat, Radiosendungen moderiert und sogar die Ehrendoktorwürde der renommierten Cambridge University verliehen bekommen hat – noch immer. Und ans Aufhören denkt sie noch lange nicht.
Quelle: Stadt Beelitz

Stallpflicht in der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel für Hausgeflügel Wildgänse, die übern Beetzsee fliegen © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Amtsblatt Nummer 22/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 28. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 22/2025 für die Stadt Brandenburg an

Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer in der Wilhelmsdorfer Straße pixabay Bei einem Zusammenstoß zweier Radfahrer wurde am Montagvormittag ein 59-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Dieser war

(UN-)ERHÖRT WEIBLICH – EIN LIEDERABEND – Sonntag, 16. November 2025, Foyer Großes Haus Foto_Hartmann_Baier (UN-)ERHÖRT WEIBLICH -EIN LIEDERABEND Sonntag, 16. November 2025, 16:00 Uhr, Foyer

„Hier kommt das Licht“ – Ein musikalisches Zeichen der Hoffnung am 9. November – Litauischer Staatschor Vilnius bringt Klang und Erinnerung in die St. Katharinenkirche

Abschluss der Besuchssaison des Dommuseums – Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen Mythos Maria: Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“

Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren © MAFZ Lassen Sie sich inspirieren – dabei sein und mitmachenBrandenburger Kreativtage am 01.

Fortbildung für Menschen, die neue Mitglieder für ihren Verein gewinnen wollen © phronesis Die Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt alles, was für die Ansprache von

Gründung der „Partnerschaft für Demokratie“ in Brandenburg an der Havel: Gemeinsam für Vielfalt, Beteiligung und Zusammenhalt Dorina Diesing vor dem Rathaus. © Stadt Brandenburg an

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison