
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Richtfest für den Verbindungsbau auf dem Schulcampus Lehnin
Richtfest für den Verbindungsbau auf dem Schulcampus Lehnin
Am 20.12.24 fand bei strahlendem Sonnenschein das Richtfest für den neuen Verbindungsbau auf dem Schulcampus Lehnin statt. Der Bau, der die bisherigen Schulgebäude der Grund- und Gesamtschule Heinrich-Julius Bruns miteinander verbindet, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Schulstandorts.
Herr Wolf von der Rohbaufirma SOMA Bautechnik GmbH hielt den traditionellen Richtspruch. Anschließend wurden symbolisch die letzten Nägel in einen Holzbalken vom Schuldirekter Dr. Dirk Lenius und Bürgermeister Uwe Brückner eingeschlagen, bevor auf das Gelingen des Projekts angestoßen und die Gläser zerschmettert wurden. Nach der Zeremonie besichtigten die Gäste den Rohbau und nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Zu den weiteren Gästen gehörten Bauarbeiter, Handwerker, die Schulleitung, Vertreter der
Rohbaufirma, des Ingenieurbüros Schneider aus Magdeburg, des Architekturbüro Wiechers & Beck aus Berlin, des Architekturbüros planquadrat Klug-Architekten aus Stendal sowie die beiden Ausschussvorsitzenden Silvana Schille und Reinhard Siegel, der Lehniner Ortsvorsteher Stefan Behrendt und Superintendent Thomas Wisch.
Der Verbindungsbau ist ein modernes, viergeschossiges Gebäude mit Mensa, Küche und
barrierefreien Zugängen. Er soll dringend benötigte zusätzliche Klassenräume und Fachkabinette schaffen und die Platznot beheben. Die bisherigen Baukosten liegen im Rahmen und auch der Zeitplan wurde eingehalten. Mit der Fertigstellung des Gebäudes wird Mitte nächsten Jahres gerechnet.
Historischer Überblick
Der Schulcampus Lehnin hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Bildungsstandort entwickelt. Nachdem die Schule 2007 fast vor dem Aus stand, wird sie heute von rund 1.100 Schüler*innen besucht. Bereits 2021 wurde ein Anbau mit neuen Klassenräumen und moderner IT- Infrastruktur realisiert. Der jetzige Verbindungsbau stellt mit Baukosten von 18,2 Mio. Euro das bisher größte Investitionsprojekt dar. Die Gemeinde hat trotz fehlender Fördermittel den Bau vorangetrieben, um optimale Lernbedingungen für die Zukunft zu schaffen.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war