RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf


Fotos: © Weihnachten im Schuhkarton / Samaritan's Purse

Jetzt mitpacken: 500 Schuhkartons voller Weihnachtsfreude

Der regionale Netzanbieter RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten
Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen
auf. Vom 10. bis 17. November 2025 können liebevoll gepackte Schuhkartons in allen
Kundencentern der RFT Kabel abgegeben werden. Ab sofort sind dort auch leere Kartons
erhältlich.

Nächstenliebe, wo die Not am größten ist
Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum in
Deutschland. 2024 wurden weltweit fast 12 Millionen Geschenkboxen verteilt, davon rund
300.000 aus dem deutschsprachigen Raum. Die Pakete werden Kindern in herausfordernden Lebenssituationen übergeben, unter anderem in Bulgarien, Rumänien, Serbien und der Ukraine. Auch für sie soll Weihnachten ein Fest der Freude sein.

Kleiner Karton, strahlende Kinderaugen
In diesem Jahr möchte die RFT Kabel noch mehr Brandenburger für die Aktion begeistern.
„2024 konnten wir 250 Geschenkpakete auf die Reise schicken. Unser Ziel für dieses Jahr ist es, diese Zahl zu verdoppeln und mindestens 500 Schuhkartons zu sammeln. Der Gedanke, dass sich hinter jedem Päckchen ein bewegendes Kinderschicksal verbirgt, dem wir ein wenig Weihnachtsfreude bereiten können, spornt uns an“, erklärt RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann.

Schuhkartons packen: So geht’s
Schuhkarton vorbereiten: Deckel und Unterteil eines leeren Schuhkartons (ca. 30 x 20 x 10
cm) ggf. mit Geschenkpapier bekleben oder einen weihnachtlichen Leerkarton kostenfrei in den RFT-Kundencentern abholen.
Geschlecht und Altersgruppe wählen: Mädchen oder Junge? Altersgruppe: 2–4 Jahre, 5–9
Jahre oder 10–14 Jahre.
Schuhkarton befüllen: Kuscheltiere, Puppen, Autos, Bälle, Schulmaterialien, Hygieneartikel, Kleidung und Süßigkeiten in den Karton packen – eine persönliche Grußkarte beilegen. 

Wichtig:
Nur neuwertige Waren verpacken, keine gebrauchten Dinge!

Karton abgeben: Schuhkarton nur mit einem Gummiband verschließen und vom 10. bis 17.
November 2025 in einem der drei RFT-Kundencenter abgeben. Alle gesammelten
Geschenkkartons werden anschließend an Samaritan’s Purse übergeben.
Mehr Informationen über die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“:
www.rftkabel.de/weihnachten-im-schuhkarton

Fotos: © Weihnachten im Schuhkarton / Samaritan's Purse
Fotos: © Weihnachten im Schuhkarton / Samaritan's Purse

Weitere Nachrichten

Ökumenischer_Arbeitskreis_mit_OB_041125-1
Nachrichten

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Weiterlesen »
Lampionumzug_141125_
Veranstaltungen

Lampionumzug in Hohenstücken

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner