Restabbruch der Brücke am Bahnhof „Brandenburg Altstadt“


Februar-Tristess rund um die Reste der Brücke zwischen Magdeburger Straße und Magdeburger Landstraße. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Der Zuschlag für den Restabbruch der Brücke am Altstädtischen Bahnhof in Brandenburg an der Havel ist erteilt,

informiert Steffen Streu im Namen des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg. Weiter heißt es:

Das Unternehmen SDL- Citybaumanagement GmbH aus Berlin wird am Montag, 19. Mai 2025 damit beginnen, die noch vorhandenen Widerlager abzubrechen. Ab Ende Juni ist geplant, die Radwegbrücke südlich des östlichen Widerlagers abzubauen, der darunter führende Radweg wird dann gesperrt und nach dem Abriss wiederhergestellt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 11. Juli 2025.

Während der Sperrung erfolgt die Umfahrung über Neuendorfer Straße, Nicolaiplatz, Magdeburger Straße, Fouquéstraße sowie Karl-Marx-Straße und adäquat in umgekehrter Richtung.

Für den Fahrzeugverkehr auf der B 102 wird laut Landesbetrieb ab Ende Juni 2025 auf der östlichen Fahrbahnseite eine bauzeitliche Umfahrung hergestellt, um die in den Fahrbahnbereich ragenden Pfeilerfundamente zu beseitigen. Eine Umleitung ist nicht erforderlich. Anschließend wird die B 102 wiederhergestellt.

Steffen Streu:

Der Landesbetrieb Straßenwesen bittet für die Einschränkungen um Verständnis.

Informationen zu den Baustellen im Land sind kurzgefasst im Baustelleninformationssystem des Landesbetriebs zu finden.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

 

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner