
Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Renate Bergmann, die über 80jährige Twitter-Seniorin, holt Zeigestock und Geodreieck raus und erklärt den Kindern, wie Schule richtig geht
Renate Bergmann, die über 80jährige Twitter-Seniorin, holt Zeigestock und Geodreieck raus und erklärt den Kindern, wie Schule richtig geht
Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche lädt die Fouqué-Bibliothek zu einem komödiantischen Abend mit der Schauspielerin Anke Siefken ein. Sie schlüpft erneut in die Rolle der Renate Bergmann.
Lehrerkräftemangel? Nicht mit einer Renate Bergmann. Die Rentnerin kehrt voller Tatendrang in die Grundschule zurück, denn
eine Renate Bergmann hilft doch, wo sie kann! Auch wenn meine eigene Schulzeit schon eine Weile her ist, an die wichtigsten Dinge erinnere ich mich noch: kleines Einmaleins, Kreuzstich und auch an die Eselsbrücke mit nämlich. Zum Glück gab es in den meisten Klassenräumen noch ordentliche Tafeln! Auf diesen Weitbords sieht man ja die Kreide gar nicht.
In Brandenburg hat Anke Siefken eine so große Fangemeinde, dass sie gleich an zwei Terminen auf der Bühne stehen wird. Die Veranstaltungen finden am 11. und 12. März 2024 im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses, Altstädtischer Markt 10, statt.
Der Einlass beginnt um 17:00 Uhr. Die Veranstaltung selbst startet jeweils um 18:00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 10,00 €.
Tickets sind im Vorverkauf in der Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8), in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken (Walther- Ausländer-Straße 1, Bürgerhaus) und der Stadtteilbibliothek Nord (Werner-Seelenbinder-Straße 53) erhältlich.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne vor Ort unter der Telefonnummer (03381) 58 42 03 zur Verfügung.
Quelle: Verwaltung
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt Foto: Dr. Viola Vogel Die Kirchenleitung wählte Viola Vogel zum neuen Mitglied im Domkapitel
Sanierungsmaßnahmen an der Westfassade des Domes notwendig Foto (pmp Architekten) Witterungseinflüsse haben dazu geführt, dass sich an einigen Stellen der Westfassade des Brandenburger Domes Putz
Halbseitige Sperrung in der Mühlentorstraße am 16. und 17.07.25 pixabay In der Zeit vom 16.07.2025 bis 17.07.2025 werden Bauarbeiten in der Mühlentorstraße in Höhe des
Premiere: Brandenburg spielt! Am 24.07.25 Diese und noch viel mehr Spiele können am 24. Juli auf dem Altstädtischen Markt gespielt werden. © Stadt Brandenburg an
Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis
Oberbürgermeister lädt am 16.07.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 16. Juli 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
„Trittsicher in die Zukunft“ startet mit weiterem Kurs Bewegungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ mit Trainer René Stieger geht weiter © privat Nach dem erfolgreichen Auftakt
Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die
Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in
Die Regattastrecke Brandenburg ist Austragungsort der 17. IDBF-Weltmeisterschaften im Drachenbootrennen Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom 14. bis
Viel los zur Drachenboot-WM – Hinweise für Anwohnende der Regattastrecke, Besuchende der Wettkämpfe und Freizeitkapitäne Während der Drachenboot-WM stehen nicht alle Wege zur Regattastrecke zur