
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Rekord-Zahlen bei der Einschulung: Über 700 Kinder beginnen die Schule in Brandenburg an der Havel
709 Kinder wurden am vergangenen Wochenende in den Brandenburger Grundschulen eingeschult. Auch wenn die definitiven Schülerzahlen oft in den ersten zwei Wochen aufgrund von Schulwechseln noch leicht schwanken, steht jetzt schon fest, dass damit ein neuer Rekord-Wert seit vielen Jahren erreicht ist.
Oberbürgermeister Steffen Scheller erklärt dazu:
Zuerst gratuliere ich den 709 Schülerinnen und Schülern, die heute ihren ersten Schultag haben. Bildung ist einer der wichtigsten Grundpfeiler der Gesellschaft, aber auch des individuellen Lebens; entsprechend wichtig ist es, mit Freude in den Schulalltag zu starten. Natürlich freuen wir uns als Stadt über das seit Jahren anhaltende Wachstum an Schülerzahlen, bedingt durch Geburten in der Stadt sowie Zuzüge. Diese Zahlen zeigen, dass sich die Investitionen in unsere Bildungsinfrastruktur lohnen.
Schülerzahlen in Brandenburg an der Havel im Schuljahr 2022/2023:
Schule | Schülerzahl gesamt | Einschüler |
---|---|---|
Magnus-Hoffmann- Schule | 291 | 52 |
Wilhelm-Busch-Schule | 480 | 90 |
Gebrüder-Grimm-Schule | 389 | 71 |
Konrad-Sprengel-Schule | 412 | 84 |
Luckenberger Schule | 283 | 48 |
Georg-Klingenberg-Schule | 283 | 51 |
Frederic-Joliot-Curie-Schule | 300 | 50 |
Theodor-Fontane-Schule | 420 | 72 |
Schule am Krugpark | 237 | 51 |
Schule „Kleine Gartenstraße“ | 313 | 66 |
Evangelische Grundschule | 276 | 48 |
WIR-Grundschule | 105 | 18 |
J.-H.-Pestalozzi-Schule | 217 | 3 |
Havelschule | 94 | 5 |
Gesamt | 4100 | 709 |
Die Gesamtschülerzahl in allen Brandenburger Schulen beträgt:
2022/2023: 8735
Zum Vergleich:
2021/2022: 8869
2020/21: 8910
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in