
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Projekt des Bürgerhaushaltes 2024: Fahrrad-Reparaturstation an der Grundschule Kirchmöser eingeweiht
Endspurt für den Bürgerhaushalt 2025: Noch bis zum 16. Mai Projektideen einreichen
An der Magnus-Hoffmann-Schule in Kirchmöser wurde am Vormittag eine neue, öffentlich zugängliche Fahrrad-Reparaturstation eingeweiht. Damit baut der VCD Brandenburg das Netz an kostenfreien Reparaturmöglichkeiten in der Stadt weiter aus. Besonders im Fokus stehen aktuell Standorte an Schulen und sozialen Einrichtungen. Insgesamt werden derzeit 13 öffentlich zugängliche Stationen betrieben. Hier finden Sie eine Übersicht.
Die neue Station direkt an der Sporthalle der Grundschule steht allen offen – egal ob Schülern, Anwohnern, Pendlern oder Touristen, vom Kind bis zur Seniorin. Zur Einweihung kamen Schülerinnen und Schüler der Schule aus den Klassen 4 und 5. Testobjekt wurde das Fahrrad einer Schülerin, die täglich einen Schulweg von vier Kilometern bewältigt. Mit großem Interesse ließen sich einige Schülerinnen und Schüler im Anschluss die Funktionalität und einzelne Werkzeuge an der Station erklären.
Die Reparaturstationen bieten Werkzeug, Luftpumpe und eine Vorrichtung zum Aufhängen des Fahrrads, sodass kleine Reparaturen und das Aufpumpen von Reifen jederzeit selbst erledigt werden können. Auch Rollstühle und Kinderwagen profitieren von dem Angebot.
Finanziert und unterstützt wurde das Projekt vonseiten der Stadt Brandenburg an der Havel durch die Bereitstellung von Flächen und Sockeln und durch insgesamt 11.500 Euro für insgesamt drei Fahrrad-Reparaturstationen im Stadtgebiet aus dem Budget des Bürgerhaushaltes 2024. Ehrenamtliche als Paten übernehmen die Betreuung und Instandhaltung.
Noch bis zum 16. Mai 2025 können Brandenburgerinnen und Brandenburger sich mit Vorschlägen und Ideen für die Bereitstellung von Mitteln aus dem aktuellen Bürgerhaushalt bewerben.
Die Bedingungen und notwendigen Formulare finden Sie in der vorangegangenen Pressemitteilung.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun