
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Startseite » Blog » Preisbremsen treten in Kraft – viele Stadtwerke-Tarife liegen darunter
Preisbremsen treten in Kraft – viele Stadtwerke-Tarife liegen darunter
Seit dem 1. März sind die Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom in Kraft. Für die meisten Kunden der Stadtwerke hat dies keine Auswirkungen, da ihr vertraglich vereinbarter Arbeitspreis unterhalb der Preisbremse (40 Cent/kWh Strom und 12 Cent/kWh Gas) liegt.
Kunden mit einem Arbeitspreis über der staatlich festgelegten Preisbremse erhalten ab dem 10. März Schreiben mit den neuen, reduzierten Beträgen. Da die Preisbremsen rückwirkend ab 1. Januar gelten, werden die zu viel gezahlten Abschläge mit den nächsten Zahlungen verrechnet. Ein Hinweis: die Schreiben für Strom und Gas werden getrennt versendet.
Die Abschläge für März werden wie gewohnt am 20. des Monats eingezogen. Wer keine Einzugsermächtigung ausgestellt hat wird gebeten, den Abschlag erst zu überweisen, wenn das Schreiben mit dem neuen Betrag vorliegt. Auch der Kassenautomat in der Packhofstraße weist die neuen Abschläge erst ab dem 10. März aus. Barzahler können daher erst ab diesem Tag einzahlen.
Sicher ist, dass alle Kundinnen und Kunden die ihnen zustehenden Entlastungen erhalten.
Hintergrund: Ab März greift die zweite Stufe der Preisbremse für Strom, Gas und Wärme. Mit der Preisbremse wird der Brutto-Arbeitspreis für Privatkunden sowie kleine und mittlere Unternehmen für Strom auf 40 Cent brutto je Kilowattstunde gedeckelt, der Gaspreis wird auf 12 Cent brutto je Kilowattstunde festgesetzt. Dieser gedeckelte Preis gilt für 80% des prognostizierten Jahresverbrauchs. Wer mehr verbraucht, zahlt für die verbleibende Menge den ursprünglich vereinbarten Preis. Wer weniger verbraucht, bekommt dennoch den vollen Entlastungsbetrag erstattet. Energiesparen lohnt sich also doppelt.
Umfassende Antworten zu allen Fragen rund um die Preisbremse und Tipps, wie Sie ganz einfach Energie sparen können finden Sie auf der Webseite der Stadtwerke Brandenburg unter www.stwb.de.
Telefonisch ist das Kundencenter unter 03381 752 752 zu erreichen, oder per Mail an kundenservice@stwb.de.
Für eine persönliche Beratung bittet das Kundenservice um Terminvereinbarung. Die Servicezeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr.
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Sprechstunde der Schiedsstelle 5 wird verschoben Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 nicht wie geplant am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 durchgeführt
Anlässlich des 33. Jahrestages des Tages der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, luden traditionell der Rotary Club Brandenburg/Havel und die Stadt Brandenburg an
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der