
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Startseite » Blog » Präsentation des keltischen Goldmünzschatzes am 8. Juni 2022 im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Nachdem bereits im Dezember 2021 der größte Kelten-Goldfund im Land Brandenburg auf einer Pressekonferenz in der Potsdamer Staatskanzlei vorgestellt wurde,
wird der Schatz für den vorerst kurzen Zeitraum vom 08.06.2022 bis zum 03.07.2022 im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg zu sehen sein.
Erst im Jahr 2025 wird der Münzhort im Rahmen einer geplanten Sonderausstellung, die erstmals sämtliche Funde aus keltischem Kontext im Land Brandenburg der Öffentlichkeit präsentiert, wieder ausgestellt werden.
Die noch nicht abgeschlossene Untersuchung der 42 in Baitz, Lkr. Potsdam-Mittelmark entdeckten Goldmünzen, lässt neue Erkenntnisse zur Chronologie sowie zur Verbreitung dieses Münztyps erwarten und wirft ein Licht auf die weitreichenden Netzwerke im frühgeschichtlichen Europa. Aufgrund der Münzhomogenität und nicht erkennbarer Nutzungsspuren ist eine recht geradlinige Übertragung vom Ursprungsort zum Empfänger anzunehmen. Wie diese Verbindung zustande kam, ob bei einer größeren Handelstransaktion, über diplomatische Geschenke, freundschaftliche Beziehungen oder eine geschlossene Soldzahlung, lässt sich nicht seriös beurteilen.
Die frühgermanischen Träger der Jastorf-Kultur am Hohen Fläming erhielten Goldmünzen in erheblichem Wert, was für ihre überregionale Bedeutung mit weitreichenden Fernkontakten spricht. Die Untersuchungen zu diesem hierzulande einzigartigen Schatzfund, der Klärung seiner Herkunft, seines Importweges, aber auch seiner Empfänger stehen erst am Anfang.
Zur Präsentation dieses außergewöhnlichen, bislang einmaligen Fundes, lädt der Landesarchäologe Prof. Dr Franz Schopper in Anwesenheit der Brandenburger Kulturministerin Dr. Manja Schüle sowie dem Finder und ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger Wolfgang Herkt ab 11 Uhr in das Archäologische Landesmuseum Brandenburg ein.
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel
Bild: M. Pilekic, BLDAM
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Schulleiter des Domgymnasiums geht in den Ruhestand Bild: Frank Wölffing, v.l. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO Frank Olie, Schulleiter Dr. Winfried Overbeck, neuer
Brandenburger Theater mit Informationen zum Kartenvorverkauf der neuen Saison, zum Kultursommer und zu den Sommeröffnungszeiten der Theaterkasse NACH DER SAISONIST VOR DER SAISONEine ganze Spielzeit
Die Sommerferien in Beelitz auf der LAGA genießen Die Sommerferien in Beelitz genießen Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium FERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam
Betrüger erschleicht sich WLAN-Passwort und gibt sich als RFT Mitarbeiter aus In der Havelstadt wurde eine Familie Opfer einer miesen Betrugsmasche. Eine unbekannte Person, die
StWB gibt Absenkung der EEG-Umlage ab Juli 2022 an alle Kunden weiter Der Bundestag hat die Absenkung der EEG-Umlage beschlossen. Das heißt: Vom 1. Juli
Vollsperrung der Vereinsstraße am 4. und 5.7.2022 Im Rahmen der Verlegung eine Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Vereinsstraße in Höhe Haus- Nr. 33 am 04.07.
Geänderte Coronavirus-Testverordnung ab 30.06.2022 Im Zuge der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes vom 29.06.2022 (BAnz AT 29.06.2022 V1) wurde der § 4a
Amtsblatt Nr. 22 erschienen Am Donnerstag, 30.06.2022, ist das Amtsblatt Nr. 22/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen. Allgemeinverfügung nach
Sportentwicklung im Fokus Auswertung der Vereinsbefragung und Diskussion über die Ergebnisse. Am Dienstag, 28.06.2022, trafen sich Vertreter von Brandenburger Sportvereinen, des Stadtsportbundes (SSB) und der
Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel Mietspiegel 2022: 7 Quartiere im Stadtgebiet Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel