
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege Brandenburg an der Havel (ZuPf) am 12. Mai zu einer bunten Aktionsfläche auf dem Neustädtischen Markt ein. Ab 14 Uhr präsentieren sich dort Akteur*innen der lokalen Pflege mit Informations- und Mitmachangeboten.
Das ZuPf ist ein Zusammenschluss von Akteurinnen und Akteure aus der Pflege, der Stadtverwaltung, sozialen Einrichtungen und Initiativen. Es setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege ein, fördert den Austausch und macht Angebote und Bedarfe in der Stadt sichtbar. In diesem Jahr will das Netzwerk den Tag der Pflege nutzen, um Themen rund um Pflege stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Am Aktionstag haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Pflege auseinanderzusetzen. So wird der Pflegestützpunkt über Unterstützungsmöglichkeiten im Fall der Pflege informieren, lokale Pflegeanbietende stellen ihre Arbeit vor, und wer sich für eine Ausbildung oder Umschulung interessiert, findet ebenfalls passende Informationen. Besonders anschaulich wird es beim Ausprobieren des „AgeMan“-Anzugs, mit dem Alter und Bewegungseinschränkungen erfahrbar gemacht werden. Zudem gibt es eine Tombola mit tollen Gewinnen – wie zum Beispiel Gutscheine für das Seniorenkino – gemeinsames Blumenbasteln, die erste Auflage des Seniorenführers zum Mitnehmen und eine Umfrage rund um das Thema Pflege.
„Wir wollen mit der Aktion zeigen, dass Pflege ein Thema ist, das uns alle betreffen kann – und es deshalb sinnvoll ist, sich frühzeitig zu informieren und die Angebote in der Stadt kennenzulernen,“
sagt Jenny Barthel, Koordinatorin des Netzwerks.
„Wir laden alle herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen – ganz gleich, ob man schon Berührung mit dem Thema hatte oder nicht.“
Im Hintergrund findet am selben Tag auch ein erstes, netzwerkinternes Gespräch zwischen Vertreter*innen des Netzwerks und der Stadtspitze rund um Oberbürgermeister Steffen Scheller statt. Dabei geht es um einen offenen Austausch über Herausforderungen und Lösungen in der Pflege vor Ort – und darum, künftig gemeinsam an einem Tisch zu sitzen, wenn es um pflegerelevante Entscheidungen geht.
Der Internationale Tag der Pflege wird jedes Jahr am 12. Mai begangen – dem Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Ziel ist es, auf die wertvolle Arbeit von Pflegekräften aufmerksam zu machen und die Bedeutung guter Pflege in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 12. Mai zwischen 14:00 und 17:00 Uhr auf dem Neustädtischen Markt vorbeizuschauen – zum Informieren, Ausprobieren, Austauschen und Kennenlernen.
Für weitere Informationen zu den Netzwerkaktivitäten besuchen Sie bitte die Webseite der Stadt Brandenburg an der Havel oder kontaktieren Sie die Netzwerkkoordinatorin Jenny Barthel per Mail an zupf-brb@lebenshaelfte.de.
Die Netzwerkarbeit wird finanziert durch Mittel der sozialen und privaten Pflegeversicherung und liegt in Trägerschaft des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die