
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Passt ein großes Bild in einen kleinen Ausstellungsraum? – Vernissage am 15. März 2025 um 16:00 Uhr im Kulturpavillon
Den Beweis dafür wird die Künstlerin Theresa Berlin ab dem 15. März 2025 im Kulturpavillon in Brandenburg an der Havel antreten. Sie zeigt dort im Rahmen ihrer Ausstellung „SECRETS I GEHEIMNISSE“ bis zum 30. März 2025 eine Auswahl aktueller Arbeiten. Das größte Werk, „Traces“, das dort zu sehen sein wird, misst 150 mal 190 cm.
„Ich danke dem Kulturbüro der Stadt Brandenburg an der Havel für die Gelegenheit, an diesem besonderen Ort auszustellen,“
so die Künstlerin, die mit Acryl auf Leinwand arbeitet und zwischen Berlin und Brandenburg pendelt.
Ihre abstrakten Bilder entstehen in einem Prozess, der aus dem Hinzufügen von Farbschichten und häufig auch aus dem Hinzufügen von bemalten Papierteilstücken besteht. Diese zerreißt sie, klebt sie auf, übermalt sie und legt sie wieder partiell frei. Aus diesem Anordnen, Übermalen, Freilegen und Verbergen – aus dem Zusammenspiel von Struktur, Farbe und Form – entsteht ihr Bild.
„Für mich ist diese Herangehensweise Entfaltung und Schutz, Offenbarung und Versteck, das Ausleuchten von Abschnitten und das Abdämpfen und Schützen anderer Abschnitte,“
so Theresa Berlin.
„Deshalb finde ich den Titel „SECRETS I GEHEIMNISSE“ für die Ausstellung sehr passend.“
Ihre Bilder, so meint sie, sollen für sich selbst sprechen. Im Mai wird sie an der „Art World Paris“ teilnehmen, doch jetzt freut sie sich erst einmal auf die Stadt Brandenburg an der Havel:
„Ich lade Sie herzlich ein, bei der Ausstellungseröffnung am 15. März 2025 um 16:00 Uhr dabei zu sein, und ich freue mich, wenn Sie beim Betrachten meiner Bilder Ihre ganz eigenen Bilder entdecken.“
Im Rahmen der Ausstellung „SECRETS I GEHEIMNISSE“ gibt es auch die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden.
Am Samstag, 22. März 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr und am Samstag, 29. März 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr wird der Kulturpavillon zum offenen Kunstraum für alle Interessierten. Dann gibt es die Gelegenheit, selbst Collagen herzustellen. Platz nehmen und loslegen! Grundlage dafür sind unterschiedlich bemalte Papiere, die während der Arbeitsprozesse der Künstlerin entstanden sind. Selbstverständlich können die Teilnehmenden auch eigenes Material mitbringen.
Die Plätze sind begrenzt!
Kommen Sie zur Eröffnung am 15. März 2025 und melden Sie sich an, oder besuchen Sie die Ausstellung. Im Kulturpavillon liegt eine Anmeldeliste für beide Termine aus.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in