
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » OstCola8 FOTOAUSSTELLUNG UND 80er-PARTY am 2. Juli im Brandenburger Theater
Mit eisgekühlter OstCola in den Sommer starten
Ein halbes Jahrhundert blickt die diesjährige Fotoausstellung des OstCola-Kollektivs zurück in das Jahr 1972. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv können viele seltene Ansichten von Brandenburg/Havel gezeigt werden aus einer Zeit, in der vielleicht „…die Welt noch in Ordnung war.“
Die meisten OstCola-Fans fühlen sich deutlich jünger als fünfzig Jahre, sehen auch jünger aus und können noch feiern wie damals in den 1980er Jahren! Dazu bietet sich nun auch endlich wieder die Gelegenheit. Diesmal als Sommerauftakt mit gut gekühlten Getränken in einer Kessel Buntes- Atmosphäre, die im Brandenburger Theaters eigens geschaffen wird. „Für die zwei Tanzflächen konnten wir fünf Schallplattenunterhalter verpflichten. Die Jungs werden dermaßen einheizen, dass überall sommerliche Temperaturen herrschen!“ ver–
spricht Alexander Pollok von den Organisatoren. Wer zwischendurch eine Stärkung braucht, findet diese mit Halberstädter Bockwurst oder echter Thüringer Bratwurst vom Rost im Biergarten am Theaterpark. Röhe-Brötchen und Bautz`ner Senf sind natürlich dabei. Auch VegetarierInnen werden nicht vergessen.
Eintrittskarten für OstCola8 sind an den Vorverkaufsstellen: MAZ-Ticketeria in der Hauptstraße 8; Salon Rehwald in der Großen Gartenstraße; Uhren, Schmuck und Trauringe Rupp in der Steinstraße sowie in der ERGO-Versicherung Mattig am Altstädtischen Markt und natürlich an der Theaterkasse erhältlich. Alle auswärtigen Ost Cola-Freunde, besonders jene mit Internetanschluss, können Karten online über reservix.de bestellen.
OstCola8 im Überblick:
Termin: Sonnabend, 2. Juli 2022, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Brandenburger Theater, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel
Eintrittskarte: 23,50 Euro (ggf. zuzüglich Vorverkaufsgebühren)
Mehr unter www.facebook.com/OstKola
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des