
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » OstCola8 FOTOAUSSTELLUNG UND 80er-PARTY am 2. Juli im Brandenburger Theater
Mit eisgekühlter OstCola in den Sommer starten
Ein halbes Jahrhundert blickt die diesjährige Fotoausstellung des OstCola-Kollektivs zurück in das Jahr 1972. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv können viele seltene Ansichten von Brandenburg/Havel gezeigt werden aus einer Zeit, in der vielleicht „…die Welt noch in Ordnung war.“
Die meisten OstCola-Fans fühlen sich deutlich jünger als fünfzig Jahre, sehen auch jünger aus und können noch feiern wie damals in den 1980er Jahren! Dazu bietet sich nun auch endlich wieder die Gelegenheit. Diesmal als Sommerauftakt mit gut gekühlten Getränken in einer Kessel Buntes- Atmosphäre, die im Brandenburger Theaters eigens geschaffen wird. „Für die zwei Tanzflächen konnten wir fünf Schallplattenunterhalter verpflichten. Die Jungs werden dermaßen einheizen, dass überall sommerliche Temperaturen herrschen!“ ver–
spricht Alexander Pollok von den Organisatoren. Wer zwischendurch eine Stärkung braucht, findet diese mit Halberstädter Bockwurst oder echter Thüringer Bratwurst vom Rost im Biergarten am Theaterpark. Röhe-Brötchen und Bautz`ner Senf sind natürlich dabei. Auch VegetarierInnen werden nicht vergessen.
Eintrittskarten für OstCola8 sind an den Vorverkaufsstellen: MAZ-Ticketeria in der Hauptstraße 8; Salon Rehwald in der Großen Gartenstraße; Uhren, Schmuck und Trauringe Rupp in der Steinstraße sowie in der ERGO-Versicherung Mattig am Altstädtischen Markt und natürlich an der Theaterkasse erhältlich. Alle auswärtigen Ost Cola-Freunde, besonders jene mit Internetanschluss, können Karten online über reservix.de bestellen.
OstCola8 im Überblick:
Termin: Sonnabend, 2. Juli 2022, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Brandenburger Theater, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel
Eintrittskarte: 23,50 Euro (ggf. zuzüglich Vorverkaufsgebühren)
Mehr unter www.facebook.com/OstKola
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in