
16.08.2025 – Schlosshofkonzert – Duo ›con emozione‹ – Schloss Grunewald
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » +++ORANIENBURGER LICHTERZAUBER+++eröffnet am 21.10.23 im Schlosspark Oranienburg+++Tickets ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich+++
+++ORANIENBURGER LICHTERZAUBER+++eröffnet am 21.10.23 im Schlosspark Oranienburg+++Tickets ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich+++
ORANIENBURGER LICHTERZAUBER
Wenn die Dunkelheit zur Leinwand wird
vom 21.10. bis 07.12.2023 im Schlosspark Oranienburg
Vorverkaufsstart ab Dienstag, den 12. September an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.reservix.de
Erstmalig erstrahlt in diesem Herbst der Schlosspark Oranienburg in neuem Glanz. Der Oranienburger Lichterzauber öffnet am 21.10. in Oranienburg seine Pforten und lädt alle Besucher auf dem Gelände zum Entdecken, Spazieren gehen und Verweilen ein. Eigens kreierte Lichtobjekte verwandeln den Schlosspark Oranienburg zu einer modernen Kunstgalerie. Die historische Schlossfassade des Schloss Oranienburg wird mit spektakulären Lichtern besetzt und einem beeindruckenden Video Mapping angestrahlt. Jedes Szenario hat eine Geschichte zu erzählen, hören Sie Ihren Augen also gut zu!
Der Vorverkauf startete am Dienstag, den 12. September an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.reservix.de.
Weitere Informationen unter www.lichterzauber-ob.de
„Unser Schlosspark eignet sich hervorragend für eine solche Illumination“ so der Bürgermeister der Stadt Oranienburg Alexander Laesicke. „Die prachtvolle Orangerie, alte würdevolle Bäume, der Schlossteich und viele lauschige Ecken – das lässt sich eindrucksvoll mit Licht inszenieren. Ich wünsche der Veranstaltung gutes Gelingen und viele Besucherinnen und Besucher“.
Zum Einsatz kommen Scheinwerfer, LEDs, Projektoren, Beamer, leuchtende Stripes, fluoreszierende Materialien, leuchtende und beleuchtete Objekte sowie Video-Projektionen, die jedes Jahr an die 600.000 Besucher begeistern. Interaktive Elemente untermalt mit Musik-Spektakeln lassen den Besuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden. Unsere Veranstaltungen laden Groß & Klein zum Staunen, Entdecken und Verweilen ein, bringen Kinderaugen zum Leuchten und sind ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Das romantische Licht von hunderten von Scheinwerfern, Videoprojektionen und Skulpturen wird im Detail individuell an die Gegebenheiten eines jeden Standorts angepasst, sodass das Lichtspektakel zu einem perfekten, leuchtenden Gesamtbild wird. Erst wenn jeder Scheinwerfer in der Dunkelheit auf den Millimeter genau mit seinem Lichtstrahl ausgerichtet ist, sind wir 100-prozentig zufrieden. Hinter World-of-Lights steckt ein engagiertes und kreatives Team, welches ständig an neuen Kreationen und einzigartigen Lichtinstallationen arbeitet.
Öffnungszeiten:
18:00 | 22:00 | |
29.10. – 07.12.23 | 16:00 | 22:00 |
Letzter Einlass: 20.30 Uhr
Besucht uns für visuelle Eindrücke auf Facebook und Instagram und zählt die Tage bis neue Illuminationen das Licht der Dunkelheit erblicken und diese zum Leuchten bringen.
Facebook https://www.facebook.com/lichterzauberoburg
Instagram https://www.instagram.com/lichterzauber.ob
Website www.lichterzauber-ob.de
Quelle: Concertbüro Zahlmann GmbH
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Heidelbeersaison in Klaistow – „Macht nicht blau, aber glücklich“ Ella Pidda – Studentin auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow © Spargel- und Erlebnishof Klaistow In
Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der THB Prof. Julia Schnitzer (rechts) und ihre Stellvertreterin Dr. Katarzyna Wojcik freuen
Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt Foto: Dr. Viola Vogel Die Kirchenleitung wählte Viola Vogel zum neuen Mitglied im Domkapitel
Sanierungsmaßnahmen an der Westfassade des Domes notwendig Foto (pmp Architekten) Witterungseinflüsse haben dazu geführt, dass sich an einigen Stellen der Westfassade des Brandenburger Domes Putz
Halbseitige Sperrung in der Mühlentorstraße am 16. und 17.07.25 pixabay In der Zeit vom 16.07.2025 bis 17.07.2025 werden Bauarbeiten in der Mühlentorstraße in Höhe des
Premiere: Brandenburg spielt! Am 24.07.25 Diese und noch viel mehr Spiele können am 24. Juli auf dem Altstädtischen Markt gespielt werden. © Stadt Brandenburg an
Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis
Oberbürgermeister lädt am 16.07.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 16. Juli 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
„Trittsicher in die Zukunft“ startet mit weiterem Kurs Bewegungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ mit Trainer René Stieger geht weiter © privat Nach dem erfolgreichen Auftakt
Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die
Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in