
Fahrerschutz: Die unterschätzte Lücke in der Kfz-Versicherung
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Olympia im Kleinen: 14. Kinder- und Jugendsportspiele lockten mehr als 5.000 Teilnehmende an
Bei den 14.Kinder- und Jugendsportspielen des Landessportbundes Brandenburg e.V. (LSB) waren am 6.und 7. Juli 2024 gut 5.500 Nachwuchssportlerinnen und -sportler am Start. Zentraler Wettkampfort für die Spiele war zum neunten Mal Brandenburg an der Havel, wo die Aktiven gemeinsam mit mehreren hundert Trainern, Betreuern und Kampfrichtern für ein abwechslungsreiches Sportwochenende sorgten.
„Unsere Talente haben gestern und heute in insgesamt 25 Sportarten um Gold, Silber und Bronze gewetteifert und dabei gezeigt, was sie in den vergangenen Jahren gelernt haben“, freute sich LSB-Präsident Karl-Heinz Hegenbart, der gemeinsam mit Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Sportbeigeordneten Alexandra Adel am Sonnabend zahlreiche Wettkämpfe besucht hatte. „Und es war mehr als beeindruckend, ihnen dabei zuschauen zu dürfen. Dabei konnte man deutlich ihre Liebe zum Sport und die Verbundenheit untereinander sehen und spüren.“ Und mit Blick auf die „großen Spiele“ in wenigen Tagen in Paris wollte er für die Zukunft einiger Talente nichts ausschließen. „Wer weiß, vielleicht sehen wir die eine oder den anderen in acht Jahren bei den Olympischen Spielen in Brisbane wieder, wenn sie dort für das Sportland auf Medaillenjagd gehen.“
Zunächst ging es aber für den Nachwuchs nicht an der Pazifikküste, sondern unter anderem auf dem Beetzsee um Bestleistungen. So waren auf der
Regattastrecke rund 500 Nachwuchs-athletinnen und -athleten in Kanus, Ruder- und Segelbooten sowie auf Wasserski unterwegs. Und auch im Wasser kämpften 550 Schwimmerinnen und Schwimmer sowie 150 Aktive im DLRG-Rettungssport im Brandenburger Marienbad um die Medaillen.
Der LSB und die Landesfachverbände führen gemeinsam seit 1996 im zweijährigen Rhythmus die Kinder- und Jugendsportspiele durch. Als Austragungsort hat sich Brandenburg an der Havel etabliert, das mit seinen Sportanlagen und der Regattastrecke hervorragende Voraussetzungen für eine solche Großveranstaltung bietet. Diese wird sowohl vom Stadtsportbund Brandenburg als auch von der Stadt Brandenburg an der Havel unterstützt sowie finanziell
vom Land Brandenburg gefördert.
Quelle: Text und Fotos ©Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Fortführung der Bauarbeiten in der Spittastraße pixabay Ab Donnerstag, den 16. Oktober 2025 werden die Arbeiten an der Abwasserdruckleitung in der Spittastraße weitergeführt. Gebaut wird
CVJM-Brandenburg feiert seinen 175. Geburtstag Steffen Scheller machte beim Hausrundgang Halt in der Küche, probierte eine frisch gebackene Nudel-Gemüse-Waffel. Vorbereitungen für den traditionellen Trödelmarkt im
Das neue Fahrgastzentrum der VBBr Oberbürgermeister Steffen Scheller, VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler und Architekt Timo Krekeler sorgten mittels Banddurchschnitt für die Eröffnung des neuen Fahrgastzentrums. Die
Textilschatz des Domes unter dem Mikroskop – Führungen So 19.10.2025 Textilrestauratorin Geertje Gerhold bei einer Führung in der Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts
Amtsblatt Nummer 20/2025 erschienen Stadtverwaltung Am Montag 13. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 20/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Gewässerverunreinigung unweit der Vorstadtschleuse © Redaktion Am Freitagvormittag kam es im Stadtgebiet Brandenburg a.d.H. zu einer Gewässerverunreinigung auf der Unteren-Havel-Wasserstraße. Unweit der Vorstadtschleuse wurde an
Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt
Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der
Den Schneid abgekauft – Sieg der Stahl-Frauen gegen Energie Cottbus Für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg waren die vergangenen Tage so etwas wie die
Health Hackathon Brandenburg 2025: Innovative Lösungen für Klinikalltag und Versorgung Während der einzelnen Arbeitsphasen wurde in den einzelnen Teams diskutiert, erörtert und zu Ideen zusammengefasst.
Sprechen & Zuhören zur OB-Wahl © Mehr Demokratie e.V. Im Rahmen der Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel laden die Volkshochschule, das Bündnis Zusammen in