
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » OLG: Anzeige gegen die Justizministerin
Anzeige gegen die Justizministerin
In einem heute erschienenen Artikel des Tagesspiegels bzw. der PNN wird über eine Strafanzeige gegen die Justizministerin des Landes Brandenburg berichtet. Als Hintergrund dieser Anzeige wird ein offenbar nur sehr vage umschriebener Verdacht genannt, es gäbe einen Zusammenhang zwischen der Zustimmung eines SPD–Abgeordneten zu der von der Ministerin vorgeschlagenen Arbeitsgerichtsreform und der Besetzung einer Richterstelle. Da in dem genannten Richterwahlausschuss am 24. Juni 2020 nahezu nur Personalien aus dem Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit verhandelt worden sind, weist der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Klaus–Christoph Clavée, darauf hin, dass die Ministerin und der Richterwahlausschuss hier ausschließlich Personalvorschlägen gefolgt
sind, die er dem Ministerium unterbreitet hat und denen zuvor der Präsidialrat der ordentlichen Gerichtsbarkeit zugestimmt hatte. Insofern kann der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts ausschließen, dass einer dieser von ihm unterbreiteten Vorschläge in irgendeinem Zusammenhang mit einer späteren politischen Entscheidung zur Struktur der Arbeitsgerichtsbarkeit stand. Die in dem Artikel wiedergegebenen Mutmaßungen sind demzufolge haltlos. Der ausweislich des ebenfalls in
der Zeitung erschienenen Kommentars in der Öffentlichkeit erweckte Eindruck, es sei um den Zustand der Justiz im Lande schlecht bestellt und wesentliche Teile der Justiz hätten das Empfinden, der Justizministerin sei es weniger wichtig für die Anliegen der Justiz zu kämpfen als für ihr Renommee in der Landesregierung, ist unzutreffend.
„Ich bin schon ein wenig entsetzt, dass man mit der Wiedergabe schon bekannter und haltloser Gerüchte offenbar den Eindruck zu erzeugen vermag, die Richterschaft des Landes Brandenburg stehe in Opposition zu der Justizministerin und die Justiz sei insgesamt in keinem guten Zustand. Das ist nicht meine Wahrnehmung. Ganz im Gegenteil. Wir haben seinerzeit mit der Ernennung von Frau Hoffmann als erster Fachfrau aus dem Bereich der Justiz auf dem Ministerinnensessel große Erwartungen verbunden. Und diese Erwartungen haben sich – das kann ich zumindest für den Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit sagen – erfüllt.
Nach Jahren des Stillstands konnten insbesondere im Bereich des Personalaufbaus und der Digitalisierung in den letzten drei Jahren große Fortschritte erreicht werden. Dies ist im Wesentlichen dem Wirken von Ministerin Hoffmann und auch ihrer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich zu danken“, so der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Klaus–Christoph Clavée.
Quelle: OLG
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das