
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Startseite » Blog » OLG: Anzeige gegen die Justizministerin
Anzeige gegen die Justizministerin
In einem heute erschienenen Artikel des Tagesspiegels bzw. der PNN wird über eine Strafanzeige gegen die Justizministerin des Landes Brandenburg berichtet. Als Hintergrund dieser Anzeige wird ein offenbar nur sehr vage umschriebener Verdacht genannt, es gäbe einen Zusammenhang zwischen der Zustimmung eines SPD–Abgeordneten zu der von der Ministerin vorgeschlagenen Arbeitsgerichtsreform und der Besetzung einer Richterstelle. Da in dem genannten Richterwahlausschuss am 24. Juni 2020 nahezu nur Personalien aus dem Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit verhandelt worden sind, weist der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Klaus–Christoph Clavée, darauf hin, dass die Ministerin und der Richterwahlausschuss hier ausschließlich Personalvorschlägen gefolgt
sind, die er dem Ministerium unterbreitet hat und denen zuvor der Präsidialrat der ordentlichen Gerichtsbarkeit zugestimmt hatte. Insofern kann der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts ausschließen, dass einer dieser von ihm unterbreiteten Vorschläge in irgendeinem Zusammenhang mit einer späteren politischen Entscheidung zur Struktur der Arbeitsgerichtsbarkeit stand. Die in dem Artikel wiedergegebenen Mutmaßungen sind demzufolge haltlos. Der ausweislich des ebenfalls in
der Zeitung erschienenen Kommentars in der Öffentlichkeit erweckte Eindruck, es sei um den Zustand der Justiz im Lande schlecht bestellt und wesentliche Teile der Justiz hätten das Empfinden, der Justizministerin sei es weniger wichtig für die Anliegen der Justiz zu kämpfen als für ihr Renommee in der Landesregierung, ist unzutreffend.
„Ich bin schon ein wenig entsetzt, dass man mit der Wiedergabe schon bekannter und haltloser Gerüchte offenbar den Eindruck zu erzeugen vermag, die Richterschaft des Landes Brandenburg stehe in Opposition zu der Justizministerin und die Justiz sei insgesamt in keinem guten Zustand. Das ist nicht meine Wahrnehmung. Ganz im Gegenteil. Wir haben seinerzeit mit der Ernennung von Frau Hoffmann als erster Fachfrau aus dem Bereich der Justiz auf dem Ministerinnensessel große Erwartungen verbunden. Und diese Erwartungen haben sich – das kann ich zumindest für den Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit sagen – erfüllt.
Nach Jahren des Stillstands konnten insbesondere im Bereich des Personalaufbaus und der Digitalisierung in den letzten drei Jahren große Fortschritte erreicht werden. Dies ist im Wesentlichen dem Wirken von Ministerin Hoffmann und auch ihrer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich zu danken“, so der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Klaus–Christoph Clavée.
Quelle: OLG
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Sonderführung: Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg Atelier Thomas Bartel, BLDAM Di, 14. Februar 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Vor etwa
Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel Auszug aus der digitalen Bodenrichtwertkarte Bereich Altstadt zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte
Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von
#LehrerWerdenInBrandenburg: Begrüßung der 286 neuen Lehramtskandidatinnen und -kandidaten pixabay Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg
DJ Olli im Livestream am 08.02.23 ab 16 Uhr im Livestream – Schlager, House & Remixe Am Mittwoch dem 08.02.23 Start ist 16 Uhr. Wir
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf pixabay Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
Amtsblatt Nr. 03/2023 erschienen Am Montag, dem 6. Februar 2023, ist das Amtsblatt Nr. 03/2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder
Ladies Night am 04.03.23 im Turnerheim Mädels haben zwischen 21 und 22 Uhr Eintritt frei. Alle Anderen zahlen 10 Euro. Weitere Nachrichten
Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ – Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung Übersicht der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ mit vorgesehenen Vertiefungsbereichen: I) Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof II) Aufwertung/Nachverdichtung Bauhofstraße III) Städtebauliche Neuordnung Potsdamer Straße
Vollsperrung der Reimerstraße ab 13.02.23 Auf Grund von Arbeiten am Trinkwassernetz in der Reimerstraße Höhe Haus-Nr. 9 muss die Straße in der Zeit vom 13.02.2023