
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » „Offene Unternehmensbesuche 2022“ am 15. Oktober 2022
Du willst im Zug mal in der Fahrerkabine sitzen? Du willst Werkzeuge benutzen, anstatt nur zuzuschauen? Du willst mal einen Blick hinter die Kulissen von Produktionsunternehmen, Verwaltung oder Polizei werfen? Dann sind die „Offenen Unternehmensbesuche“ die perfekte Gelegenheit zum Kennenlernen!
Am Samstag, dem 15. Oktober 2022 öffnen mehr als 45 Ausbildungsbetriebe in der Region ihre Türen und Tore für SchülerInnen sowie alle Ausbildungsinteressierten. Die „Offenen Unternehmensbesuche 2022“ bieten den jungen BesucherInnen die Möglichkeit, im Rahmen von geführten Touren durch die Unternehmen diese sowie verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten besser kennenzulernen. Die Touren starten zu festgelegten Zeiten – um 9:00 Uhr und um 11:00 Uhr. Die Anreise zum Unternehmen erfolgt individuell.
Anmeldungen sind noch bis zum 12. Oktober 2022 (24:00 Uhr) unter www.was-willst-du-lernen.de möglich. Dort können sich alle Ausbildungsinteressierten individuell für gewünschte Besuche in den Unternehmen anmelden und ihre eigenen Touren in der Region zusammenstellen.
Am Neustädtischen Markt wird die Industrie- und Handelskammer Potsdam mit einem professionellen Berwerbungsfotoshooting präsent sein sowie mit Informationen rund um das Thema Ausbildung aufwarten. Eine Anmeldung ist hier vorab nicht erforderlich.
Quelle: Verwaltung
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen