
Vollsperrung der Weberstraße
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Startseite » Blog » Notinsel-Projekt in der Stadt gestartet – Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche, die sich in einer gefühlten oder realen Gefahrensituation befinden
Notinsel-Projekt in der Stadt gestartet - Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche, die sich in einer gefühlten oder realen Gefahrensituation befinden
Das Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel ist jetzt offiziell gestartet. Mit mehr als 15 Anlaufstellen aus Handel, sozialen Diensten sowie Dienstleistern startet die Aktion der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH (STG). Die mitmachenden Geschäfte weisen sich ab sofort mit dem Notinsel-Aufkleber „Wo wir sind, bist Du sicher.“ an den Türen/Fenstern aus. Weitere Informationen und Hilfe gibt es auf der Webseite www.notinsel.de. Hier lässt sich schnell nach in der Nähe befindlichen Standorten suchen.
Notinseln sind erste Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche, die sich in einer gefühlten oder realen Gefahrensituation befinden. Hier werden die jungen Menschen mit beruhigenden Worten der Mitarbeiter in Empfang genommen und es wird gemeinsam eine Lösung gefunden. Das kann zum Beispiel ein Anruf bei den Eltern oder auch die Alarmierung der Polizei sein. Seit Anfang September wurden über 70 Teilnehmer in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund (SSB) in mehreren Schulungen mit den Inhalten des Projekts vertraut gemacht und anhand von Praxisbeispielen geschult.
„Wir freuen uns, dass wir so viele Mitstreiter gefunden haben und unser gestecktes Ziel, in den Herbstferien mit dem Projekt offiziell zu starten, erreicht haben“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der STG. Weitere Notinseln seien zudem ausdrücklich erwünscht, Interessenten könnten sich jederzeit an die STG per Mail unter cm@stg-brandenburg.de wenden.
Die startenden Notinseln sind: H&M, bohnarchie – Rösterei & Café, Pape Quartier (PAPE Pflegegemeinschaft), Deutsches Rotes Kreuz, Servicecenter PAPE Pflegemeinschaft, Kamilla & Martha,TrendHaus Brandenburg, Café Pauline (im Pauli Kloster), Touristinformation Brandenburg an der Havel, STWB Stadtwerke Brandenburg, Flakowski Residenz (PAPE Pflegegemeinschaft), Sankt Annen Galerie, Kundencenter RFT Kabel Brandenburg, Optik Hirsch, Getränkemarkt am Gallberg, Kita Lebenswelten, Marienbad Brandenburg.
Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH ist Notinsel-Partner der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel innerhalb der Stadt Brandenburg an der Havel.
Quelle: Text und Bild Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die
Sommerstart beim Stadtsommerempfang Die elf Ehrenamtspreisträger mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordneten-Vorsteher Walter Paaschen. Elf Vorbilder mit dem Ehrenamtspreis der Stadt ausgezeichnet Nach erstaunlich kühlen
Beseitigung von Schäden auf Radwegen Der Radweg zwischen Plauerhof und Brandenburg ist derzeit in Arbeit. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In
Stadtwerke haben Bau-Staffelstab in der Plauer Straße an die VBBr übergeben VBBr-Betriebsleiter Christian Schiller erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Gunter Haase, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Bürgermeister Michael Müller
Fotoshooting der Bibliothek zur Mitmachmesse der THB am 14.06.25 Ein besonderes Fotoshooting bietet die Bibliothek am Samstag zur Mitmachmesse der THB an. © Fouqué-Bibliothek Im
Brandenburg an der Havel bekommt neue Rettungswagen Die neuen Rettungswagen. Nachdem die dringend benötigten neuen Rettungswagen jahrelang versprochen, aber nie geliefert wurden, zieht die Stadt
Existenzgründerkurs vom 17.06. bis 19.06.25 im TGZ Das Technologie- und Gründerzentrum. © Stadt Brandenbrg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an
Mehr Wohlfühlatmosphäre in den Kreißsälen des Uniklinikums Gruppenbild im Wald-Kreißsaal (von links nach rechts): Oberbürgermeister Steffen Scheller, das diensthabende Hebammenteam, Oberärztin Aileen Jagdhuhn und Klinikleitung
Neuer Eigentümer für Klinikgebäude der „VAMED Klinik Hohenstücken“ Die VAMED-Klinik in Hohenstücken. © Stadt Brandenburg an der Havel / R. Paul-Peters Die Liegenschaft der VAMED
Zulassungsbehörde am 18.06.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 bleibt die Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel
Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 Am 17. Juni 1953 kam es in der Stadt Brandenburg an der Havel zu einem Volksaufstand. Bauarbeiter,