
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel gestartet
Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel gestartet
„Wo wir sind, bist Du sicher.“ Es werden sich acht Geschäfte und Institutionen der Innenstadt einen Notinsel-Aufkleber mit diesem Slogan und einem einprägsamen Logo an ihren Türen ausweisen. Notinseln sind erste Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche, die sich in einer gefühlten oder realen Gefahrensituation befinden. Hier erhalten sie schnell Hilfe. Die ersten Notinseln der Stadt werden der H&M Store, die Stadtwerke Brandenburg, die Sankt Annen Galerie, die Geschwister Pape GmbH mit ihren drei Standorten, sowie Wedekind Mode und die Touristinformation am Neustadt Markt sein.
Der letzte Bus ist gerade davon gefahren, etwas wurde gestohlen, Ihr Kind hat ein mulmiges Gefühl, wird von anderen bedrängt, oder es hat etwas verloren. Es gibt Situationen, in denen sich ein junger Mensch verängstigt oder hilflos fühlen kann. In diesen Momenten kann das Kind oder der Jugendliche eine Notinsel aufsuchen. Hier werden die jungen Menschen mit beruhigenden Worten der Mitarbeitenden in Empfang genommen und es wird gemeinsam eine Lösung gefunden. Das kann zum Beispiel ein Anruf bei den Eltern oder auch die Alarmierung der Polizei sein.
Die STG ist Notinsel-Partner der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel innerhalb der Stadt Brandenburg an der Havel. „Gemeinsam mit den ersten Akteuren starten wir jetzt diese neue Aktion in unserer Stadt“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH (STG). Jeder Geschäftstreibende kann mitmachen. Geschäfte, Restaurants, Arztpraxen usw. können Notinsel werden. Interessierte wenden sich bitte an die STG per E-Mail: cm@stg-brandenburg.de
Weiterhin ruft die STG insbesondere Grundschullehrkräfte auf, das Thema der Notinseln in den Unterricht zu integrieren. Ein digitales Lehrer-Paket steht kostenlos zur Verfügung. Lehrer wenden sich bitte ebenfalls per E-Mail an die STG.
„Ein wichtiger Anfang ist gemacht. Wir freuen uns über das jetzt schon große Interesse. Nach vorn blickend sind weitere Notinseln in der Innenstadt wünschenswert. Ebenso wichtig für uns: Jedes Kind, jeder Jugendliche, Eltern, Lehrer, Vereine sollen etwas mit dem Begriff Notinsel anfangen können“, so Thomas Krüger abschließend.
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und